Imprägnierung/Beschichtung von V100-Spanplatten?

Diskutiere Imprägnierung/Beschichtung von V100-Spanplatten? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser begehbarer Spitzboden wurde mit V100-Spanplatten belegt. Nun möchte "die beste aller Frauen" diesen Boden vor Verschmutzung und...

  1. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    unser begehbarer Spitzboden wurde mit V100-Spanplatten belegt. Nun möchte "die beste aller Frauen" diesen Boden vor Verschmutzung und Abnützung schützen.

    Ihr schwebt eine Art Imprägnierung oder Beschichtung vor.

    Kann hier jemand eine (Produkt-)Empfehlung aussprechen?

    Vielen Dank.


    Gruß

    Tommi
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Vielleicht: Lose verlegter PVC Belag, laut Internet angeblich ab 2,50 EUR/m², oder Nadelfilz. Im übrigen kommt es darauf an, wofür der Spitzboden genutzt werden soll.
     
  3. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Eric,

    der Spitzboden dient ausschließlich als Lagerplatz für "Gerümpel", zum Wäschetrocknen im Winter u.ä.

    Bei PVC-Belag oder Nadelfilz habe ich Angst, dass eingeschlossene Feuchtigkeit eventuell zu Schimmel führt.

    Nun hat mir jemand geraten die Spanplatten mit Tiefengrund (für Gipsputz oder Gipskartonplatten geeignet) aufzutragen.

    Hat damit schon jemand Erfahrung?

    Gruß


    Tommi
     
  4. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Eric,

    der Spitzboden dient ausschließlich als Lagerplatz für "Gerümpel", zum Wäschetrocknen im Winter u.ä.

    Bei PVC-Belag oder Nadelfilz habe ich Angst, dass eingeschlossene Feuchtigkeit eventuell zu Schimmel führt.

    Nun hat mir jemand geraten die Spanplatten mit Tiefengrund (für Gipsputz oder Gipskartonplatten geeignet) aufzutragen.

    Hat damit schon jemand Erfahrung?

    Gruß


    Tommi
     
  5. Tomasz

    Tomasz

    Dabei seit:
    24.10.2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    Berlin
    Parkettlack müsste gut funktionieren...
    Spannplatten glattschleifen (z.B. Schwingschleifer) und zwei mal lackieren
     
Thema: Imprägnierung/Beschichtung von V100-Spanplatten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spanplatte imprägnieren

    ,
  2. spanplatten imprägnieren

    ,
  3. pressspanplatten imprägnieren

    ,
  4. spanplatte imprägniert,
  5. v100 imprägniert,
  6. spanplatte v 100 dach
Die Seite wird geladen...

Imprägnierung/Beschichtung von V100-Spanplatten? - Ähnliche Themen

  1. Aushärtezeit Mörtel vor Imprägnierung

    Aushärtezeit Mörtel vor Imprägnierung: Hallo zusammen, Kurzfassung: wie lange muss Mörtel aushärten, bevor die Wand mit einer Imprägnierung auf Siloxan-Basis (MEM...
  2. Gipsfaserplatten trotz Imprägnierung diffussionsoffen?

    Gipsfaserplatten trotz Imprägnierung diffussionsoffen?: Hallo, ich finde verschiedenste Werte was den sd-Wert von Gipsfaserplatten angeht. Ich hätte gedacht, dass Gipsfaserplatten imprägniert sind....
  3. Sichtestrich: Bauunternehmer verschweigt Imprägnierung

    Sichtestrich: Bauunternehmer verschweigt Imprägnierung: Juhuuu! Bei uns ist der Sichtestrich drin. Diesen haben wir imprägnieren lassen. Die Oberfläche ist jedoch mit sehr vielen Luftblasen versehen....
  4. Oberflächenbehandlung – Garagen-Bodenplatte – (diffusionsoffene) Imprägnierung / Versiegelung

    Oberflächenbehandlung – Garagen-Bodenplatte – (diffusionsoffene) Imprägnierung / Versiegelung: Hallo zusammen, unsere (an dem Haus angrenzende) Garage wurde vor kurzem errichtet. Im Vorfeld haben wir im März eine Bodenplatte gießen lassen....