Innendämmung Bimswand

Diskutiere Innendämmung Bimswand im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Liebe Experten, ich möchte den Dachboden meiner ans Haus angebauten Doppelgarage (ist durch die Wohnung zugänglich) für eine Modelleisenbahn...

  1. Baer

    Baer Gast

    Liebe Experten,

    ich möchte den Dachboden meiner ans Haus angebauten Doppelgarage (ist durch die Wohnung zugänglich) für eine Modelleisenbahn ausbauen.

    Die Garage ist, wie gesagt, an das Wohnhaus angebaut. Die eine Giebelwand ist somit die Hauswand und aus 30 cm Porenbeton.
    Die zweite Giebelwand (wie die gesamte Garage) ist aus Bims-Hohlblocksteinen (24 cm Stärke) gemauert.

    Das Satteldach soll ganz normal, wie das Hausdach, mit Glaswolle Dampfsperre etc. gedämmt werden. Die Porenbetonwand zum Haus hin wird verputzt und somit luftdicht.

    Sorgen macht mir die zweite Giebelwand aus Bims. Diese ist auf der betroffenen Fläche von aussen nur etwa zur Hälfte verputzt, mit der anderen Hälfte ist sie als Grenzbau an die Nachbargarage gebaut. Dazwischen befindet sich etwa ein 8cm breiter Spalt, der mit Mineralwolle gefüllt ist.

    Problem: Die Bimswand müßte wohl noch gedämmt werden, da sie im Raum wohl eine Kältebrücke darstellt?!
    Im ersten Ansatz wollte ich eigentlich Rigipsplatten mit aufgebrachter Dämmschicht verwenden, habe aber meine Zweifel, ob die Dämmwirkung ausreicht und die fehlende Dampfsperre zu Problemen führt?!

    Alternativ könnte ich mir vorstellen - da ich beim Dach selbst ja ähnlich vorgehe - mittels Latten bzw. Konterlattung und Mineralwolle, Dampfsperre und GK einen vernünftigen Wandaufbau herstelle.
    Wo liegt dann der Taupunkt in der Wand?

    Was empfiehlt der Fachmann??

    Aussendämmung ist nicht mehr möglich, da schon verputzt und eben an die Nachbargarage angebaut.

    Vielen Dank schonmal,
    Klaus
     
Thema: Innendämmung Bimswand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bimsstein innendämmung

Die Seite wird geladen...

Innendämmung Bimswand - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung der Decke

    Innendämmung der Decke: Hallo zusammen, ich habe mehrere Tage im Internet recherchiert, konnte aber keine zufriedenstellend Antwort finden und hoffe, hier ist jemand der...
  2. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  3. Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten

    Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten: Hallo, in meiner Altersvorsorge habe ich schon zwei Etagen mit 80er Multipor-Innendämmung gedämmt. Das System funktioniert super, bei der...
  4. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  5. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...