Innendämmung Bruchsteinwand

Diskutiere Innendämmung Bruchsteinwand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, liebe Forenmenschen. Das ist mein erster Beitrag und ich starte direkt. Ich möchte den ersten Stock eines etwa 180 Jahre alten Hauses...

  1. #1 eigentlichnicht, 09.07.2022
    eigentlichnicht

    eigentlichnicht

    Dabei seit:
    09.07.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    liebe Forenmenschen. Das ist mein erster Beitrag und ich starte direkt.
    Ich möchte den ersten Stock eines etwa 180 Jahre alten Hauses neu Sanieren/Renovieren. Das bedeutet, die vorhandene innenDämmung(Kokosfasermatten vor etwa 50 Jahren installiert) wird herausgenommen, der Gipsputz, der an der Bruchsteinmauer angebracht ist, heruntergeschlagen (er muffelt und ist auch teilweise schimmelig) und das drumherum halt, neuer Boden, neue Decke.
    Meine Fragen drehen sich nun um die mögliche Innendämmung der Bruchsteinwand. Mein akteullster Vorschlag: Kalkgrundputz auf die nackte Wand und die Wand dadurch gerade machen, damit ich einen Vollflächigen Klebegrund für eine 8cm Gutex Platte habe. Auf diese Gutexplatte wird dann nochmals ein Kalkputz aufgetragen.
    Ein Freund meint, dass ich auch die BruchsteinWand nur minimal grundverputzen muss, solange, die Luftkammern, die dort beim verkeleben entstehen auch abgedichtet sind, also keine Luft in diese Hohlkammern gelangen kann.
    Hat jemand von euch auf dem Gebiet Erfahrungen und kann mir einen Rat geben?
    bye
     
Thema:

Innendämmung Bruchsteinwand

Die Seite wird geladen...

Innendämmung Bruchsteinwand - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  2. Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten

    Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten: Hallo, in meiner Altersvorsorge habe ich schon zwei Etagen mit 80er Multipor-Innendämmung gedämmt. Das System funktioniert super, bei der...
  3. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  4. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...
  5. Bruchsteinwand, Bruchsteinsockel und Innendämmung Decke bei Flachdach

    Bruchsteinwand, Bruchsteinsockel und Innendämmung Decke bei Flachdach: Moin, ich bin aktuell etwas verzweifelt, da mir selbst vermeintliche "Fachleute" vor Ort in den letzten Wochen nur gegensätzliche Aussagen...