Innendämmung Dachgeschoss auf Bruchsteinwandwand

Diskutiere Innendämmung Dachgeschoss auf Bruchsteinwandwand im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, bräuchte Hilfe zum Thema Innenisolierung für unsere Altbausanierung . Das Dachgeschoss soll ausgebaut werden,jetzt stellt sich die Frage...

  1. Fl123

    Fl123

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bräuchte Hilfe zum Thema Innenisolierung für unsere Altbausanierung .
    Das Dachgeschoss soll ausgebaut werden,jetzt stellt sich die Frage ob wir die Bruchsteine ohne Isolierung lassen sollen und im Anschluss eine Trockenbauwand davor setzen.
    Bisher hat mir niemand darauf eine konkrete Antwort geben können zum Thema Innenisolierung mit Dampfbremse,im Bauhandel wurde mir davon abgeraten,bin jetzt etwas verunsichert ob das die richtige Entscheidung wäre...

    Und wenn Isolierung in Frage kommen würde welches Material wäre da am sinnvollsten und wie geht man am besten vor? Habe halt Bedenken das man sich den Taupunkt an die Wand holt und sich mit der Zeit Schimmel bildet. Die Wände sind sozusagen von außen hochgemauert und von innen,zwischendrin wurde mit Schutt aufgefüllt so wie das halt früher gemacht wurde.

    Das Haus dürfte jetzt ca 100 Jahre alt sein und die Wände sind ringsum alle ziemlich 60cm stark. Eine Außenisolierung kommt nicht in Frage da sich an den Fenstern Sandsteingemäuer befinden daher ist das ausgeschlossen


    Würde mich sehr freuen wenn mir da geholfen wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Florian
     
  2. #2 VollNormal, 20.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    1.853
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Innendämmung ist grundsätzlich möglich, bedarf aber einer sehr sorgfältigen Planung und Ausführung.

    Das kommt auf das Gesamtkonzept an. Da gibt es verschiedene Ansätze, die alle ihre Berechtigung haben. Ich persönlich würde einen kapillaraktiven Dämmstoff bevorzugen, ggf. in Verbindung mit einer Flächenheizung. Bei dem beschriebenen Wandaufbau dürfte Schlagregendichtheit auch kein Problem sein.

    Fachplaner finden, der entsprechend der tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort eine Planung erstellt. Die wirkliche Herausforderung ist auch nicht die Dämmung der Fläche sondern liegt in den Details und Anschlüssen.
     
Thema:

Innendämmung Dachgeschoss auf Bruchsteinwandwand

Die Seite wird geladen...

Innendämmung Dachgeschoss auf Bruchsteinwandwand - Ähnliche Themen

  1. Flachdach 60-70iger / Innendämmung möglich?

    Flachdach 60-70iger / Innendämmung möglich?: Hallo liebe Bauexperten, einmal mehr brauche ich Ihre Expertise. Wir haben ein altes Reihenmittelhaus gekauft, das gerade umfassend renoviert...
  2. Kennt jemand diese Innendämmung?

    Kennt jemand diese Innendämmung?: Hallo, wir sind bei der Sanierung eines Hauses aus den Sechzigerjahre auf diese Styroporverbundplatten gestoßen, die die Außenwände von Innen...
  3. Dachgeschoss neue Innendämmung

    Dachgeschoss neue Innendämmung: Hallo, unser Haus wird gerade komplett saniert. Die alte Dämmung (Mineralwolke) wurde entfernt, diese war zum Wohnraum hin allukaschiert und ohne...
  4. Innendämmung Dachgeschoss Außenseite DHH Bj. 39 - welches System?

    Innendämmung Dachgeschoss Außenseite DHH Bj. 39 - welches System?: Hallo! Ich möchte mich zuerst ganz kurz vorstellen, mein Name ist Maik und ich bin 31 Jahre alt. Wir haben uns eine kleine DHH Bj. 39 gekauft....
  5. Innendämmung Gaubenwange

    Innendämmung Gaubenwange: Hallo, ich habe folgendes Problem: Da mein vor 10 Jahren als Schlafzimmer ausgebauter Spitzboden aufgrund weitestgehend fehlender Anbindung der...