Innendämmung eines Giebels mit XPS

Diskutiere Innendämmung eines Giebels mit XPS im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich habe Fragen zu meinem Neubau, welcher Anfang 2021 fertiggestellt werden soll. Konkret geht um den Ausbau eines nicht bewohnbaren...

  1. #1 TheodorA, 19.12.2020
    TheodorA

    TheodorA

    Dabei seit:
    18.12.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich habe Fragen zu meinem Neubau, welcher Anfang 2021 fertiggestellt werden soll. Konkret geht um den Ausbau eines nicht bewohnbaren Spitzdaches.
    Die Dachflächen wurden dabei bereits mit einer Zwischensparrendämmung versehen und sind bereits verkleidet. Bei der weitere Vorgehensweise bezüglich der Innendämmung des Giebels (also der Stirnwand des Daches) bin ich mir aber nicht ganz sichert. Die Wand wurde bereits mit XPS Platten verklebt, welche eine glatte Oberfläche aufweisen. Der genaue Typ ist: XPS TOP 30 von Austrotherm. Muss auf den XPS Platten noch eine Dampfsperre aufgebracht werden? Welche Möglichkeiten gibt es dabei - zumal die Oberfläche des XPS glatt ist? Welche Verkleidungsmöglichkeiten bietet sich an? In der ersten Iteration habe ich an Verputzen mit Armierungsgewebe gedacht - würde das funktionieren? Eine Verkleidung aus Gipskarton würde die Tragfähigkeit der bereits verklebten XPS Platten überschreiten, oder? Benötigen die XPS Platten zusätzlich noch Tellerdübel/schrauben um die Tragfähigkeit vor dem Verputzen zu erhöhen?

    Beste Grüße
    Theodor.
     
  2. #2 Malerkempf, 19.12.2020
    Malerkempf

    Malerkempf

    Dabei seit:
    08.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Malermeister / SV
    Diese Platten sind nicht zum Überputzen geeignet.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.267
    Zustimmungen:
    3.796
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    XPS als Innendämmung `der Giebelscheibe im unbeheizten Dachraum bei einem Neubau? Da frage ich mich: Was ist da konzeptionell denn sonst noch schief gelaufen?

    Woraus sind die Wände in den beheizten Geschossen?
    Warum musst du einen unbeheizten Spitzboden dämmen?
     
Thema:

Innendämmung eines Giebels mit XPS

Die Seite wird geladen...

Innendämmung eines Giebels mit XPS - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung Wintergarten

    Innendämmung Wintergarten: Hallo, wir haben einen verglasten/zum "Wintergarten" umgebauten Balkon. Darüber ist eine Dachterrasse ohne Außendämmung. Die Fenster an drei...
  2. Innendämmung mit Holzfaserplatten

    Innendämmung mit Holzfaserplatten: Moin zusammen, ich überlege einen raum im Haus, der keine gute Wanddämmung hat, nochmal nachträglich von innen zu dämmen. Der Wandaufbau ist wie...
  3. Alte Innendämmung - Asbest?

    Alte Innendämmung - Asbest?: Hallo Zusammen, hinter der Tapete ist bei uns in einem Zimmer eine Art Innenisolierung aufgetaucht. Diese scheint aus zwei Schichten zu bestehen,...
  4. Innendämmung für Außenwände, Altbau, alles krumm und schief.

    Innendämmung für Außenwände, Altbau, alles krumm und schief.: Hallo, ich hätte ein paar Fragen zur Innendämmung. Es geht um eine Altbauwohnung. An den Wänden ist überwiegend eine Art Sandputz, den man...
  5. Innendämmung Giebel

    Innendämmung Giebel: Hallo Ich habe nun schon über die Suche verschiedene Ausführungen zu Innendämmungen gehört. Nur nicht ganz so direkt zu meinem Problem, deshalb...