Innendämmung Estrich

Diskutiere Innendämmung Estrich im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hi leute, nach vielen stunden googeln und lesen weiss ich leider so viel wie vorher, unglaublich wieviel bauseiten es gibt ... und nochmehr...

  1. Toffi

    Toffi

    Dabei seit:
    10.02.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wien
    Hi leute,

    nach vielen stunden googeln und lesen weiss ich leider so viel wie vorher, unglaublich wieviel bauseiten es gibt ... und nochmehr meinungen... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

    derzeit wird gerade der keller hochgezogen, demnächst soll der Naß-estrich kommen. ich überleg jetzt ob unter dem estrich noch irgendwas zusätzliches verlegt werden sollte (dampfsperre, sonstiges dichtmaterial...) oder ob man das nicht braucht bzw. nachträglich über dem estrich anbringt? oder ob es sogar schaden kann sowas anzubringen?
    ein paar fakten:
    -> grundwasser bis ca. 20cm über kellerbodenplatte
    -> wu-beton (30cm rundum), geflämmt, 8cm xps aussendichtung

    ich frag natürlich auch noch beim estrich-verleger nach, würd aber gern vorab ein paar meinungen hören, habe leider vom bauen genau keine ahnung...
     
  2. #2 Otto´s Enkel, 11.02.2007
    Otto´s Enkel

    Otto´s Enkel

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister und SV
    Ort:
    S-H
    Du brauchst auf jeden Fall eine Dampfsperre, damit Dir der Estrich nicht feucht wird.
     
  3. #3 Carden. Mark, 11.02.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ob da wirklich eine Abdichtung hin muss oder nicht ist sowohl eine Frage Betonkonstruktion (Wasserundurchlässige Konstruktion nach WU-RiLI?), etwaige Dampfdichte Beläge und der Nutzung des Kellers.
    Sei mir nicht böse wenn ich hier nicht gänzlich auf Deine „scheinbar“ einfache Frage eingehen kann, da sich die von mir zu stellenden Fragen wie ein Stammbaum auffächern würden. Daher sind solche Fragen auch planerisch festzustellen. Jetzt erst damit zu kommen ist kein gutes Zeichen. Was sagt also der Planer / Architekt?
    Noch was zum lesen:
    http://www.sv-carden.de/ww_o_ad_ardt.html (müsste mal wieder überarbeitet werden)
    http://www.sv-carden.de/linkbauteilerkl.html
     
Thema:

Innendämmung Estrich

Die Seite wird geladen...

Innendämmung Estrich - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung der Decke

    Innendämmung der Decke: Hallo zusammen, ich habe mehrere Tage im Internet recherchiert, konnte aber keine zufriedenstellend Antwort finden und hoffe, hier ist jemand der...
  2. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  3. Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten

    Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten: Hallo, in meiner Altersvorsorge habe ich schon zwei Etagen mit 80er Multipor-Innendämmung gedämmt. Das System funktioniert super, bei der...
  4. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  5. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...