Innendämmung hohe Giebelwand

Diskutiere Innendämmung hohe Giebelwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Liebe Trockenbauer, Wir planen gerade unseren Dachboden zum Spielzimmer auszubauen. Zur Dämmung der Giebelwand (4,3m hoch bei einem Winkel von...

  1. #1 Pankoke, 28.10.2019
    Zuletzt bearbeitet: 28.10.2019
    Pankoke

    Pankoke

    Dabei seit:
    16.09.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Trockenbauer,



    Wir planen gerade unseren Dachboden zum Spielzimmer auszubauen. Zur Dämmung der Giebelwand (4,3m hoch bei einem Winkel von 44 Grad) fehlen mir aber gute/passende Ideen. Leider ist die Wand nicht durchgehend gerade, ab einer Höhe von ca. 2,30m ist diese verputzt worden, ca. 3-4cm dick und recht wellig. (Aufbau siehe Bilder).

    Möglicher Plan:

    -> Unteren Teil verputzen um eine halbwegs gerade Fläche zu bekommen. Oder Holzkonstruktion an die Wand dübeln und durch dickere Latten den unteren Teil ausgleichen?

    -> Lattenkonstruktion mit 60er Dämmung rein

    -> Mit Rigips Platten beplanken.



    Vielleicht gibt es ja noch ein paar hilfreiche Tipps :)
    Danke Euch!



    VG
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 28.10.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine ausreichend dicke Dämmung , so bei 12 bis 15 cm , auf die Außenwand ist die bessere Lösung.

    Innendämmung erfordert immer eine sehr sorgfältige Planung und Ausführung weil man sich sonst leicht Schimmel und ähnliches ins Haus holt. Das kommt bei der Außendämmung, selbst bei kleinen Fehlern kaum vor.

    .
     
  3. #3 Pankoke, 28.10.2019
    Pankoke

    Pankoke

    Dabei seit:
    16.09.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort.
    Außendämmung ist schon vorhanden. Ca. 7 cm Wolle (vom Vorbesitzer noch). Und bei einer Höhe von 13 Metern sowie 12 Meter Breite, preislich doch eine andere Region befürchte ich.
    Klimamembran würde ebenfalls eingebaut.

    Mir geht es eher darum, recht "leicht" eine ordentliche gerade Wand zu bekommen mit Rigips oder ähnlichen Ideen.
     
  4. #4 petra345, 29.10.2019
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine gerade, luftdichte Wand würde ich mit Maschinenputz MP75 erzeugen.
    Den kann man recht dünn, aber auch mehrere cm dick auftragen und völlig gerade abziehen.

    Da gibt es keine hohlen Stellen in denen sich irgendwas unerwünschtes tummeln kann.

    Wenn man sich vorher Putzleisten setzt, kann das auch ein Laie gerade putzen.

    .
     
Thema:

Innendämmung hohe Giebelwand

Die Seite wird geladen...

Innendämmung hohe Giebelwand - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  2. Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten

    Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten: Hallo, in meiner Altersvorsorge habe ich schon zwei Etagen mit 80er Multipor-Innendämmung gedämmt. Das System funktioniert super, bei der...
  3. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  4. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...
  5. Innendämmung + Einblasdämmung

    Innendämmung + Einblasdämmung: Guten Tag, Ich wollte einmal eure Erfahrung in Bezug auf eine Innendämmung (6cm Knauf Mineralwolle) (Vorsatzschale) + Einblasdämmung in 2...