Innendämmung Kappendecke unter Balkon

Diskutiere Innendämmung Kappendecke unter Balkon im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin auf der Suche nach einer "Dämmlösung". Es geht um einen Teil der Decke in einem Schlafzimmer. Folgende Konstelation haben wir: -...

  1. mansi

    mansi

    Dabei seit:
    20.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer "Dämmlösung". Es geht um einen Teil der Decke in einem Schlafzimmer. Folgende Konstelation haben wir:
    - Maße dieses Teils ca. 150cm*350cm
    - Decke besteht aus zwei Bögen einer preussischen Kappendecke
    - ein Bogen ca. 100cm*350cm und 10cm hoch + ein Bogen ca. 50cm*350cm und 5cm hoch (siehe Schnitt im Anhang)
    - über der Kappendecke befindet sich ein überdachter Balkon/eine Loggia, also Außenluft
    - Außendämmung auf Balkon nicht möglich
    - Außenwand des Schlafzimmers mit WDVS 160mm MiWo, (U-Wert: 0,19)
    - Fenster 3fach verglast, (U-Wert: 0,82)

    Die Decke ist der eindeutig kälteste Punkt und damit die Stelle an der die Luftfeuchtigkeit kondensieren wird. Wir sind daher auf der Suche nach einer Möglichkeit die Decke von innen zu dämmen. Nur sehr ungern würden wir die Decke mittels eine Dampfsperre komplett von der Feuchtigkeitsregulation ausschliessen...

    Haben Sie eine Idee für die Innendämmung einer Kappendecke? Theoretisch könnte man Kalziumsilikatplatten verwenden, jedoch weis ich nicht wie es mit der Kappendecke machbar sein könnte. Wir haben schon überlegt die Decke durch zwei Schrägen "gerade zumachen". Hier müssten wir 4cm und 2cm "aufputzen". Wäre das denkbar?

    Danke und viele Grüße
    Andreas

    Screenshot 2023-04-20 at 14.34.07.png
     
Thema:

Innendämmung Kappendecke unter Balkon

Die Seite wird geladen...

Innendämmung Kappendecke unter Balkon - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  2. Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten

    Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten: Hallo, in meiner Altersvorsorge habe ich schon zwei Etagen mit 80er Multipor-Innendämmung gedämmt. Das System funktioniert super, bei der...
  3. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  4. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...
  5. Innendämmung + Einblasdämmung

    Innendämmung + Einblasdämmung: Guten Tag, Ich wollte einmal eure Erfahrung in Bezug auf eine Innendämmung (6cm Knauf Mineralwolle) (Vorsatzschale) + Einblasdämmung in 2...