Innendämmung Massivdach

Diskutiere Innendämmung Massivdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich plane in einer Maisonette-Wohnung das Ziegel-Massivdach zu dämmen. Bräuchte ich eine Bremsfolie und wenn ja zwischen Dach und Dämmung...

  1. #1 epaquereau, 09.08.2023
    epaquereau

    epaquereau

    Dabei seit:
    09.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich plane in einer Maisonette-Wohnung das Ziegel-Massivdach zu dämmen. Bräuchte ich eine Bremsfolie und wenn ja zwischen Dach und Dämmung (Glaswolle) oder Dämmung und Rigips? Darf ich einfach die Dämmung im Kontakt mit dem Dach tun? Danke!
     
  2. #2 titan1981, 10.08.2023
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Fotos vom Istzustand? Skizze?
     
  3. #3 Fred Astair, 10.08.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.722
    Zustimmungen:
    5.800
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was ist das denn?
     
  4. #4 Viethps, 10.08.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.045
    Zustimmungen:
    313
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Dem Nutzernamen nach ein Franzose und Mönch/ Nonne in Mörtel ;-)
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.631
    Zustimmungen:
    4.669
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nein, ohne Planung der Luft- und Dampfdichtigkeit, ohne einen U-Wert-Nachweis und ohne Tauwassernachweis darfst du gar nichts!
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.631
    Zustimmungen:
    4.669
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wohnung?
    Also gehört dir das Haus gar nicht?

    Dann darfst du da sowieso nicht einfach so bauliche Änderungen am Gemeinschaftseigentum vornehmen!
     
  7. #7 epaquereau, 10.08.2023
    epaquereau

    epaquereau

    Dabei seit:
    09.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die Decke müsste runter (abgesprochen mit EG), frage mich jetzt ob ich unter die Holzpaneele etwas mit z.B ca. 10cm Glasfasern dämmen könnte? Das Dach hat ansonsten kein Kontakt mit Wasser da nach Außen mit Zink verkleidet ist. Danke
     

    Anhänge:

  8. #8 epaquereau, 10.08.2023
    epaquereau

    epaquereau

    Dabei seit:
    09.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Glaswolle nicht fasern
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.631
    Zustimmungen:
    4.669
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    1. Blick in die Bauunterlagen bzgl. Schichtenaufbau des vorhandenen Daches (da sollte dir die Hausverwaltung helfen können)
    2. U-Wert-Berechnung und Tauwassernachweis z. B. mit UBAKUS.de
    3. Planung und Ausführung

    Und vorher sollte ein FACHMANN prüfen ob und wie man da überhaupt Lattungen oder andere Sachen andübeln darf.
     
  10. #10 epaquereau, 11.08.2023
    epaquereau

    epaquereau

    Dabei seit:
    09.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Super Antwort danke!
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.631
    Zustimmungen:
    4.669
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hast du gedacht wir geben hier einem Volllaien eine online-Bauplanung und Bauleitung?
     
  12. #12 epaquereau, 11.08.2023
    epaquereau

    epaquereau

    Dabei seit:
    09.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die sehr hilfreiche Antwort! So wars gemeint!
     
Thema:

Innendämmung Massivdach

Die Seite wird geladen...

Innendämmung Massivdach - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  2. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...
  3. Innendämmung + Einblasdämmung

    Innendämmung + Einblasdämmung: Guten Tag, Ich wollte einmal eure Erfahrung in Bezug auf eine Innendämmung (6cm Knauf Mineralwolle) (Vorsatzschale) + Einblasdämmung in 2...
  4. Innendämmung

    Innendämmung: Hallo, habe hier ein Dauerbrenner Thema. Blicke aber nicht wirklich durch. Wir haben ein Haus von 1890 gekauft. Mauerdicke UG 41 cm (vermute...
  5. Innendämmung mit PUR Platten

    Innendämmung mit PUR Platten: Hallo Baufreunde, ich habe ein Problem über, das ich mir seit mehreren Tagen Gedanken mache. Folgendes ist die Ausgangssituation: In meinem...