Innendämmung mit Bauplatte - wirklich Wahnsinn?

Diskutiere Innendämmung mit Bauplatte - wirklich Wahnsinn? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Warum machst du überhaupt so eine Bauanzeige ans Bauamt, w Das wird nicht alles sein Canyon ich vermute eher Zuschuss KfW oder Förderprogramme...

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.772
    Zustimmungen:
    4.169
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das wird nicht alles sein Canyon ich vermute eher Zuschuss KfW oder Förderprogramme vllt Regional etc, darauf deuten auch die Verglasungen oder wie lange hat der TE das Gebäude schon Umnutzung /Umbau oder es bestanden schon Auflagen... eine solche Anzeige an das Bauamt ist mir leider nicht bekannt.....:winken
     
  2. #22 Stadtbaumeister, 05.11.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Die Innendämmung einer Außenwand betrifft also das Bauteil Außenwand. Somit findet die ENEV nur Anwendung, wenn mehr als 10% der gesamten Außenwandfläche des Gebäudes energetisch ertüchtigt werden, sei es mit Innendämmung oder mit Außendämmung.
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.307
    Zustimmungen:
    5.136
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Lieber Stadtbaumeister - bitte dazu unbedingt noch mal Anlage 3 der aktuellen EnEV lesen. Die Dämmpflicht der Außenwand unter Einhaltung des in Anlage 3 angegebenen U-Wertes gilt NUR für die nachträgliche Anbringung von plattenartiger Außendämmung (VHF oder Verschalungen) und für Putzerneuerung.

    Gegenbeispiele:
    - Mindestanforderungen der EnEV gelten nicht für Innendämmung
    - Mindestanforderungen der EnEV gelten nicht, wenn der Außenputz nicht saniert wird sondern nur mit dünnem WDVS überbaut wird (denn WDVS gilt nicht als plattenartiges Bauteil)
     
    bluebox und simon84 gefällt das.
  4. #24 Stadtbaumeister, 06.11.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Also kommt es aufs Gleiche raus und er muss sich nicht um die ENEV kümmern...
     
    bluebox gefällt das.
Thema: Innendämmung mit Bauplatte - wirklich Wahnsinn?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauplatte als aussendämmung

    ,
  2. Innendämmung souterrain bauexpertenforum.de

    ,
  3. innendämmung

    ,
  4. innenwanddämmung altbau
Die Seite wird geladen...

Innendämmung mit Bauplatte - wirklich Wahnsinn? - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung mit Ständerwerk

    Innendämmung mit Ständerwerk: Hallo zusammen, Gegebenheiten: Haus, Baujahr 1960, denkmalgeschützte Fassade ohne Dämmung, Ziegelstein Ich würde gerne aus energetischen Gründen...
  2. Schimmelbekämpfung durch Innendämmung

    Schimmelbekämpfung durch Innendämmung: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Endreihenhaus aus dem Baujahr 1967, dessen Außenwände aus 36,5 cm Kalksandstein bestehen und dessen...
  3. Asbest unter Styropor-Innendämmung

    Asbest unter Styropor-Innendämmung: Hallo, wir haben in unserem Sanierungsobjekt (Baujahr 1958) an den Außenwänden eine unter der Tapete eine Styropor-Dämmung entdeckt. Darunter...
  4. Innendämmung Saunaraum

    Innendämmung Saunaraum: Ich hab im Keller einen ca. 20qm großen Raum. In eine Ecke soll eine Fertigsauna und in die andere Ecke eine Dusche. Der Kellerraum ist aktuell...
  5. Badezimmer Innendämmung mit Bauplatten

    Badezimmer Innendämmung mit Bauplatten: Hallo, mein 10m² Badezimmer ist vollverfliest, bis an die Decke . Die Fliesen sind sehr gut verklebt direkt auf den Mörtel/Putz auf dem Bimsstein....