Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

Diskutiere Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...

  1. #1 BaupfutschDIY, 04.01.2025
    BaupfutschDIY

    BaupfutschDIY

    Dabei seit:
    04.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist auch, dass ich die alten Holzfenster durch neue mit Dreifachverglasung austauschen will.

    Ich bin mir nicht sicher, wie ich die Innenwand nach der Dämmung gestalten soll. Kann man auf der Alukaschierung einfach spachteln oder gegebenenfalls mit Haftgrund arbeiten?

    Außerdem mache ich mir Gedanken, wie ich den Fenstertausch richtig mit der Innendämmung kombinieren soll. Ich habe mir überlegt, eventuell kleinere Fenster zu nehmen, sodass ich zwischen den Fensterrahmen und der Wandmauer eine Schicht Dämmung hinzufügen kann. Das Ziel ist, keine Probleme mit Tauwasser an den Fensterleibungen zu haben. Wird so etwas überhaupt gemacht?

    Andererseits habe ich mir gedacht, dass es vielleicht gar nicht schlimm wäre, wenn sich etwas Feuchtigkeit an den Leibungen sammelt. Diese könnte durch eine Dämmung der Leibungen mit Kalziumsilikatplatten aufgenommen werden, ohne zu schimmeln, und im Sommer wieder abgegeben werden.

    Könnte ich die Innendämmung so durchziehen? Oder habe ich was nicht bedacht? Vielen Dank für eure Meinungen.
     
  2. #2 Andreas Teich, 05.01.2025
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Besser Mineralschaumplatten verwenden
     
  3. #3 BaupfutschDIY, 05.01.2025
    BaupfutschDIY

    BaupfutschDIY

    Dabei seit:
    04.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Mineralschaumplatten sind vergleichsweise teuer und dämmen schlechter. Ich würde die 3 cm PIR Platten für ca. 5€ pro quadrat Meter bekommen. Aber ich habe vor meine Heizungsnischen mit Mineralschaumplatten zu füllen.
     
Thema:

Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

Die Seite wird geladen...

Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch. - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  2. Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten

    Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten: Hallo, in meiner Altersvorsorge habe ich schon zwei Etagen mit 80er Multipor-Innendämmung gedämmt. Das System funktioniert super, bei der...
  3. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...
  4. Innendämmung + Einblasdämmung

    Innendämmung + Einblasdämmung: Guten Tag, Ich wollte einmal eure Erfahrung in Bezug auf eine Innendämmung (6cm Knauf Mineralwolle) (Vorsatzschale) + Einblasdämmung in 2...
  5. Innendämmung

    Innendämmung: Hallo, habe hier ein Dauerbrenner Thema. Blicke aber nicht wirklich durch. Wir haben ein Haus von 1890 gekauft. Mauerdicke UG 41 cm (vermute...