Innendämmung Ringbalken und Sturz

Diskutiere Innendämmung Ringbalken und Sturz im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute. Mein Haus wird monolithisch aus 36,5 cm Bimsstein gebaut. Der Ringbalken an der Giebelseite sowie ein Sturz in der Aussenwand im...

  1. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo Leute.

    Mein Haus wird monolithisch aus 36,5 cm Bimsstein gebaut.
    Der Ringbalken an der Giebelseite sowie ein Sturz in der Aussenwand im EG. erhalten jeweils eine Aussen- und Innendämmung jeweils 6cm.

    Bevor ich meinen GÜ um Stellungnahme bitte möchte ich hier meine Frage stellen:
    Ist die Innendämmung als Problematisch anzusehen wegen Schimmelbildung nach Kondensation? Entspricht diese Bauweise den anerkannten Regeln der Technik und der DIN 4108-2 und 4108-3

    Welche Maßnahmen sollten ggfs getroffen werden um einer Schimmelbildung vorzubeugen?

    Grüße
    Hans
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    schön jetzt sollen hier schon Beweisfragen beantwortet werden?

    Wo liegen die bedenken?

    Nein ich habe hier keine!
     
  3. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo Robby!

    Danke für Deine Antwort.

    Das mit den Beweisfragen verstehe ich nicht...

    Vielmehr habe ich mir erhofft eine Antwort darauf zu finden ob es sich um eine übliche Bauweise handelt.

    Ist das so?
    Oder sind bei dieser Bauweise noch besondere Vorkehrungen zu treffen.
    z.B Diffusionsdichte Isolierung im Bereich der Innendämmung.

    Ich habe nur Angst vor verborgen Schimmel?
    Ist die Angst unbegründet?

    Grüße
    Hans
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    In dem Fall ja, denn

    die Oberflächentemperatur unterschreitet keine Mindesttemperatur, Der Oberputz kann Feuchte absorbieren. Lediglich die Wärmespeicherfähige Masse ist in dem (kleinen) Teilbereich geringer.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    PS: War nich bös gemeint, aber ich hatte lediglich keine lust wie bei einem Gutachtenauftrag haarklein nochmal die Regelwerke zu studieren ;)
     
  6. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    @Robby

    Danke!!
     
Thema: Innendämmung Ringbalken und Sturz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ringbalken auf bimsstein

Die Seite wird geladen...

Innendämmung Ringbalken und Sturz - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung mit Ständerwerk

    Innendämmung mit Ständerwerk: Hallo zusammen, Gegebenheiten: Haus, Baujahr 1960, denkmalgeschützte Fassade ohne Dämmung, Ziegelstein Ich würde gerne aus energetischen Gründen...
  2. Schimmelbekämpfung durch Innendämmung

    Schimmelbekämpfung durch Innendämmung: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Endreihenhaus aus dem Baujahr 1967, dessen Außenwände aus 36,5 cm Kalksandstein bestehen und dessen...
  3. Asbest unter Styropor-Innendämmung

    Asbest unter Styropor-Innendämmung: Hallo, wir haben in unserem Sanierungsobjekt (Baujahr 1958) an den Außenwänden eine unter der Tapete eine Styropor-Dämmung entdeckt. Darunter...
  4. Innendämmung Saunaraum

    Innendämmung Saunaraum: Ich hab im Keller einen ca. 20qm großen Raum. In eine Ecke soll eine Fertigsauna und in die andere Ecke eine Dusche. Der Kellerraum ist aktuell...
  5. Innendämmung der Decke

    Innendämmung der Decke: Hallo zusammen, ich habe mehrere Tage im Internet recherchiert, konnte aber keine zufriedenstellend Antwort finden und hoffe, hier ist jemand der...