Innendämmung

Diskutiere Innendämmung im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Liebe Forenteilnehmer. wie ich gelesen habe, wird in den meisten Fällen eine Innendämmung kritisch beurteilt. Durch kondenzwasser können Schäden...

  1. gode

    gode

    Dabei seit:
    14.05.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Münster
    Liebe Forenteilnehmer.
    wie ich gelesen habe, wird in den meisten Fällen eine Innendämmung kritisch beurteilt. Durch kondenzwasser können Schäden im Mauerwerk entstehen.
    Für eine Innendämmung wird dann empfohlen, mit einer wasserdichten Folie, das Mauerwerk zu schützen.
    In einem Forum hatte ich gelesen, dass dsiese Folie nicht notwendig wird, wenn man die Wände mit Styrophor versieht. Ist diese Aussage korrekt.

    Um eine bessere Dämmung zu erreichen, Ich möchte gerne Kelleraußenwand mit Dachlatten versehen. In den Zwischenräumen wollte ich 2 cm dicke Styrorporplatten kleben. Darüber wollte ich Rigipsplatten anbringen, die dann mit einer Raufasertapete versehen wird.
    Zur Zeit ist bei einer Raumtemperatur von ca. 16 Grad die Außenwand 10 Grad warm.

    Wäre diese Aktion eine sinnvolle Maßnahme oder ist sie bauphysikalisch kritisch?

    Für Euere Tipps, kritischen Anmerkungen bin ich sehr dankbar !!!

    Viele Grüße
    gode
     
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Guck mal in der SuFu nach "mineralische Innendämmung"
     
  3. gode

    gode

    Dabei seit:
    14.05.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Münster
    Hallo Sarkas,
    vielen Dank für Deine Antwort!
    Besteht nicht ein großer Unterschied zwischen mineralische Dämmung, die sich mit Kondenzwasser vollsauchen kann und Styroporverkleidung???
    Viele Grüße
    gode
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie wird der Raum genutzt?
    Und für welche Nutzung wurde er ursprünglich ausgelegt?
    Warum soll gedämmt werden?
     
Thema:

Innendämmung

Die Seite wird geladen...

Innendämmung - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung mit Ständerwerk

    Innendämmung mit Ständerwerk: Hallo zusammen, Gegebenheiten: Haus, Baujahr 1960, denkmalgeschützte Fassade ohne Dämmung, Ziegelstein Ich würde gerne aus energetischen Gründen...
  2. Schimmelbekämpfung durch Innendämmung

    Schimmelbekämpfung durch Innendämmung: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Endreihenhaus aus dem Baujahr 1967, dessen Außenwände aus 36,5 cm Kalksandstein bestehen und dessen...
  3. Asbest unter Styropor-Innendämmung

    Asbest unter Styropor-Innendämmung: Hallo, wir haben in unserem Sanierungsobjekt (Baujahr 1958) an den Außenwänden eine unter der Tapete eine Styropor-Dämmung entdeckt. Darunter...
  4. Innendämmung Saunaraum

    Innendämmung Saunaraum: Ich hab im Keller einen ca. 20qm großen Raum. In eine Ecke soll eine Fertigsauna und in die andere Ecke eine Dusche. Der Kellerraum ist aktuell...
  5. Innendämmung der Decke

    Innendämmung der Decke: Hallo zusammen, ich habe mehrere Tage im Internet recherchiert, konnte aber keine zufriedenstellend Antwort finden und hoffe, hier ist jemand der...