Innenputz / Abdichtung Dachfenster

Diskutiere Innenputz / Abdichtung Dachfenster im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserem Neubau wird momentan der Innenputz angebracht. Das Ganze ist ja eine sehr feuchte / nasse Angelegenheit. Bei unseren...

  1. binegs

    binegs

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Schwäb.Hall
    Hallo,
    bei unserem Neubau wird momentan der Innenputz angebracht. Das Ganze ist ja eine sehr feuchte / nasse Angelegenheit.
    Bei unseren Dachfenstern liegt die Zwischensparrendämmung noch offen da. Die Dampfsperre wurde noch nicht dicht verklebt. So wie ich das verstanden habe, soll diese bei Anbringen der Rigipsplatten mit abgedichtet werden. Da im Moment die ganze Feuchtigkeit durch den Innenputz ins Haus kommt, und das Wasser quasi die Dachfenster runterläuft, wird die Zwischensparrendämmung richtig nass.
    Darf das so sein? Bekommt man die Feuchtigkeit bzw. Nässe aus der Dämmung wieder raus? hätte nicht zuvor die Dampfsperre komplett abgedichtet sein müssen?
    Viele Grüße
    Bine
     
  2. #2 Gast943916, 09.11.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Nein!
    richtig, alles andere ist Pfusch und sollte m.E. nicht akzeptiert werden
     
  3. #3 Reinsch, 09.11.2011
    Reinsch

    Reinsch

    Dabei seit:
    14.10.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Oldenburg
    Fenster auf und lüften, sonst fangen die Latten auch noch an zu gammeln und dem armen Trockenbauer wird dann vorgeworfen schlechtes Material geliefert und verbaut zu haben.

    Immer das gleiche, kaum sind die Fenster drin wird die Bude verrammelt und dicht gemacht.Wenn vernünftig gelüftet wird,( Durchzug ) bekommt die Glaswolle nicht mehr ab als an nem schwülen Sommertag.
     
Thema:

Innenputz / Abdichtung Dachfenster

Die Seite wird geladen...

Innenputz / Abdichtung Dachfenster - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...