Innenputz (Aufbau)

Diskutiere Innenputz (Aufbau) im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen ! Wir haben heute ein Problem auf der Baustelle bekommen: Wir haben einen Putzer, der uns einen 2 lagigen Kalkzementputz...

  1. #1 Bauherr 007, 04.03.2004
    Bauherr 007

    Bauherr 007

    Dabei seit:
    25.06.2003
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Benutzertitelzusatz:
    Ich habe keine Ahnung
    Hallo Zusammen !

    Wir haben heute ein Problem auf der Baustelle bekommen:

    Wir haben einen Putzer, der uns einen
    2 lagigen Kalkzementputz macht.
    Leider sind wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden.

    Wir hatten abgesprochen, dass wir in den Putz eine Struktur haben wollen.
    Nicht so riesige Furchen, aber so was wie ein Landhausputz.

    Jetzt sagt er: "Geht nicht, die zweite Lage kann ich nur 2 mm auftragen." ALso hat er seinen Leuten gesagt macht es glatt.

    WIr haben die Bescherrung gestern Abend gesehen und hatte heute vor Ort ein Gespräch. 1 Lage überall fertig
    2 Lage 1/5 vielleicht.

    Jetzte kommt er mit Grundierung und
    Minearalputz um die Ecke, aber wir haben gesagt VIEL ZU TEUER.

    Das war bei dem ersten Gespräch auch
    schon angeklungen, aber wir haben es es sofort verneint.

    ER HAT gesagt, dass kriegen wir schon hin. Da machen wir ein Muster und dann sagen sie OK oder nicht....

    Was jetzt tun ? Welche ALternativen gibt es die Sache einigermaßen günstig zu Ende zu bringen.

    Wir wollten zunächst sagen das wars, danke für den Unterputz, aber der Rest
    ....

    Wir wollen im ganzen Haus nur Putz haben (Decken mit Holz)

    Der Architekt stimmt uns zu und war bei allen Gesprächen dabei. Es muss eine Lösung her. Der Estrichleger steht schon in den Startlöcher etc.

    Die Arbeiten die sie gemacht haben sind
    100%, aber nicht das was wir wollten.


    Der Putzer will morgen Preise für

    1. Mineralputze
    2. Streichputz (Wie Farbe, nur mit Körnung)

    Ich habe gar keine AHnung und
    hänge total in den Seilen bezüglich Preis und Ausführung.

    Für Hilfe, ANregungen und Preise wäre ich sehr dankbar. Der Archi macht dies auch, aber da will auch was in der Hand haben.


    Danke

    Markus
     
Thema:

Innenputz (Aufbau)

Die Seite wird geladen...

Innenputz (Aufbau) - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Aufbau Innenputz auf Kalksandstein Sichtmauerwerk

    Aufbau Innenputz auf Kalksandstein Sichtmauerwerk: Hallo Zusammen, ich möchte ein bestehendes KS-Sichtmauerwerk im Flur "überputzen" lassen, so das eine relativ glatte Oberfläche entsteht. Die...