Innenputz aufgeplatzt und gerissen

Diskutiere Innenputz aufgeplatzt und gerissen im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag, ich habe heute in meinem Wohnzimmer einen großen langen Riss festgestellt. Bei näherem Hinsehen habe ich gemerkt, dass der Innenputz...

  1. MeyGie

    MeyGie

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich habe heute in meinem Wohnzimmer einen großen langen Riss festgestellt. Bei näherem Hinsehen habe ich gemerkt, dass der Innenputz sich hier gelöst hat und regelrecht aufgebrochen ist. Ein Teil der Wand klingt hohl und lässt sich auch eindrücken, aber der größte Teil der Wand ist fest. Die Wohnung wurde 2007 gebaut und die Gewährleistung ist leider abgelaufen. Was kann der Grund für die Beschädigung sein? Ich vermute, dass die ganze Wand neu verputzt werden muss. Feuchtigkeit kann eigentlich nicht der Grund sein. Die Stellen sind trocken.
    Danke für die Ratschläge.

    Viele Grüße,

    Thorsten
    IMG_7642.JPG
    WhatsApp Image 2021-07-03 at 15.19.17.jpeg WhatsApp Image 2021-07-03 at 15.17.45 (1).jpeg
     
  2. #2 simon84, 03.07.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Alex88
     
  3. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Wie alt ist die Hütte ??
    Aus was besteht die Wand dahinter ??
    Beim letzen Bild glaube ich Acrylspuren zu erkennen !?!?
    Ist ein Bild von der anderen Wandseite möglich ??
     
  4. #4 simon84, 03.07.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Könnte das eine abgelöste Gipskartonplatte sein? Sieht krass aus
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Am besten erstmal den Putz abschlagen und weitere Bilder vom Mauerwerk einstellen. Gewährleistung ist ja eh abgelaufen uns runter muss der Putz sowieso. Ist das Mauerwerk ebenfalls gerissen sollte sich das ein Statiker anschauen
     
    simon84 gefällt das.
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Für mich ist das eine gerissene GK Platte, da entsteht irgendwo Druck auf die UK, da liegt mehr im argen….
    Abgelaufene Gewährleistung ist m. E. Hier unwichtig, Gutachter holen und dann ab zum Baufachanwalt
     
    Gast82596 und simon84 gefällt das.
  7. MeyGie

    MeyGie

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    IMG_7653.JPG IMG_7652.JPG

    image032.JPG

    Ich denke auch es ist eine gerissene GK Platte. Ich bin Eigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft und habe den Verwalter informiert. Die Frage ist, wer für den
    Schaden aufkommt. Zur Orientierung habe ich das Gesamtbild und auch die Aufnahme vom Rohbau hochgeladen.
     
  8. MeyGie

    MeyGie

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Warum wird eigentlich auf dem Putz noch einen GK Platte befestigt?
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    weil die Wand nicht verputzt, sondern mit GK Platten beklebt wurde
    irgendwo ist ein Fehler im System, da drückt etwas auf die Wand und dadurch reisst / bricht das
    Da muss ein Sachverständiger ran, ich kann nur vermuten, dass am Dachstuhl ein Fehler "eingebaut" wurde
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 04.07.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Genau der Sparren sieht Zb auch recht schmächtig aus,

    da muss ein Fachmann zur Beurteilung vor Ort ran
    Interessant wäre auch ob nur die Platten geschoben wurden oder ob in der Wand dahinter auch Risse etc sind

    die Platten werden sowieso großflächig bzw. komplett runter müssen
     
  11. MeyGie

    MeyGie

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    CIMG2496.JPG CIMG2496.JPG

    Für mich sind da keine GK Platten an den Seiten angebracht, sondern Putz, oder sehe ich das falsch ?
     

    Anhänge:

  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wie gesagt einfach mal den Putz entfernen und nachschauen ob das Mauerwerk auch gerissen ist.
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 DanielAC, 07.07.2021
    DanielAC

    DanielAC

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Gwl.
    Ort:
    Aachen
    Auf dem Bild des Rohbaus sieht es so aus, als ob die senkrechten Fugen in diesem Bereich auf einem langen Stück direkt übereinander liegen würden - oder liegt das an der Perspektive des Bildes?
    Sollte es so sein, dann braucht es ja gar keine großen Kräfte, um das reißen zu lassen.
     
  14. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das sieht für mich eher nach Zementschlämme aus die da runter gelaufen ist.
     
Thema:

Innenputz aufgeplatzt und gerissen

Die Seite wird geladen...

Innenputz aufgeplatzt und gerissen - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...