Innenputz erneuern

Diskutiere Innenputz erneuern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe ein Haus BJ 1979 gekauft und laut Baubeschreibung wurde als Innenputz Kalk-Gips-Putz benutzt. (Außen Kalk-Zement-Putz)...

  1. #1 senseless, 27.06.2019
    senseless

    senseless

    Dabei seit:
    05.06.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister Elektrotechnik
    Ort:
    Allgäu
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Haus BJ 1979 gekauft und laut Baubeschreibung wurde als Innenputz Kalk-Gips-Putz benutzt. (Außen Kalk-Zement-Putz)
    Der Putz ist in ein super Zustand, nichts bröckelt ab oder ähnliches.
    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da die Struktur nicht überall einheitlich ist und ich eventuell eh noch die ein oder andere Steckdose setzen muss, wollte ich wissen welchen Putz ich benutzen soll um die Wand anschließend mit einer dünnen Schicht Putz zu verkleiden? Vielleicht habt ihr auch eine konkrete Marke/Typ für mich, da dies für mich alles sehr unübersichtlich scheint.

    Danke und viele Grüße
    Chris
     
  2. #2 Manufact, 27.06.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Es gibt keinen Kalk-Gips-Putz.

    Bei dünnen Schichten unter 3 mm ist es normalerweise kein Putz mehr.
    Was ist denn als Deckschicht tatsächlich aufgetragen?

    Vielleicht doch besser von Fachfirmen Angebote einholen?
     
  3. #3 Gast 85175, 27.06.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Selbstverständlich gibt es den. Putzmörtelgruppe P IV d (DIN V 18550). Gips-Kalk und Kalk-Gips sind seit Jahrzehnten die Standard-Maschinenputzgipse (zB Knauf MP75 und so Krempel).
     
  4. #4 senseless, 27.06.2019
    senseless

    senseless

    Dabei seit:
    05.06.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister Elektrotechnik
    Ort:
    Allgäu
    Danke schon mal für die Antworten. Jetzt würde mich interessieren ob man mit Kalk-Zement-Putz drüber kann oder ist das nicht zu empfehlen?
     
  5. #5 Gast 85175, 27.06.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Kommt drauf an. Kalkzement geht da nur in dünnen Schichten, also „Dekoputze“ wie Reibe-, Strukturputze und dergl., aber auch dann nur mit entsprechender Grundierung („Quarzgrund“).

    Wenn glatte Oberflächen gewünscht sind würde ich bei gipshaltigen Mörteln bleiben.
     
    senseless gefällt das.
  6. #6 senseless, 27.06.2019
    senseless

    senseless

    Dabei seit:
    05.06.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister Elektrotechnik
    Ort:
    Allgäu
    Danke habe eh an einen Putz gedacht der gefilzt wird. Gefällt mir sehr gut.
     
  7. #7 Fabian Weber, 30.06.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Wenn es schon ein Kalk-Gips-Putz ist, dann ist eine Kalkglätte eigentlich die logische Wahl.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Innenputz erneuern

Die Seite wird geladen...

Innenputz erneuern - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Innenputz erneuern?

    Innenputz erneuern?: Hallo, ich hätte bitte ein paar Fragen. Bei uns im Flur u. Treppenhaus ist ein Verputz der aus ungefähr 1-2mm große Körner besteht,...
  5. Innenputz erneuern,Vorarbeiten? Welcher Putz?

    Innenputz erneuern,Vorarbeiten? Welcher Putz?: Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe mal hier kompetenten Rat zu finden. Ich wollte meinen Flur neu tapezieren und dabei viel mir leider der...