Innenputz im Hausflur

Diskutiere Innenputz im Hausflur im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bin grad frisch angemeldet hier und nun mein erstes Thema,mit der Bitte um Nachsicht für einen Neuling hier ... Also,...

  1. #1 Paulklein, 26.03.2011
    Paulklein

    Paulklein

    Dabei seit:
    26.03.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker Techniker
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Hallo zusammen,

    bin grad frisch angemeldet hier und nun mein erstes Thema,mit der Bitte um Nachsicht für einen Neuling hier ...

    Also, besitze seit gut einem halben Jahr ein 4 Familienhaus Bj 1948.
    Preis war gut, aber bin mir bewusst (auch einkalkuliert) das noch vieles zu machen ist.

    Habe nun einige kleinigkeiten gemacht und den Hausflur renoviert bis auf Erdgeschoss. Denn dort war vom Vorbesitzer PVC Bodenbelag an den WÄNDEN schön vollflächig verklebt seit 25 Jahren.
    Eigentlich keine schlechte Idee, robust, etc, aber sauhässlich.

    Nun zur eigentlichen Frage:
    PVC wurde entfernt, Kleber auch, Wände wurden gekehrt und dann mit Acryl Tiefengrund behandelt.
    Die hälfte der zu verputzenden Wände habe ich heute mit Rotband Haftputzgips verputzt. 5-10mm
    Muss die Wand komplett abgetrocknet sein bevor ich einen Reibeputz aufbringen kann (senkrechtes Muster), und muss die Wand nochmals grundiert werden?

    Danke im vorraus für Antworten!

    Ps: Mit Rotband schon öfters gearbeitet, gibt es beim Reibeputz sonst noch sachen die ich besonders beachten muss? Was ist sinnvoller, Putz im Vorfeld abtönen, oder später streichen?

    Gruß
     
  2. #2 Hundertwasser, 26.03.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Untergrund muss trocken sein. Grundierung nach Vorschrift des Putzherstellers. Normalerweise wird eine Quarzsandhaltige Putzgrundierung aufgetragen. Putz eintönen macht Sinn da bei kleinen Kratzern keine Farbtonunterschiede sichtbar werden.
     
  3. #3 Maxpower, 26.03.2011
    Maxpower

    Maxpower

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Bayreuth
    Reibeputz sollte naß in naß verarbeitet werden, wäre noch hinzuzufügen. Wenn man also nicht fit auf sowas ist, sollte man denn mind. zu 2t aufziehen (Nur um es auch erwähnt zu haben;) )
     
  4. #4 Paulklein, 27.03.2011
    Paulklein

    Paulklein

    Dabei seit:
    26.03.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker Techniker
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Alles klar, danke für die Antworten!

    Dann werd ich mich mal nächste Woche ranmachen wenn der Putz bis dato trocken ist!

    THX
     
Thema: Innenputz im Hausflur
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundierung oberputz rotband www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Innenputz im Hausflur - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...