Innenputz riecht modrig...

Diskutiere Innenputz riecht modrig... im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Nicht die Nahwärme... Die Übergabestation ist betriebsfertig. Heizungsbauer... Man müsste ja jetzt Leitungen übergangsweise montieren und später...

  1. #21 TeemitRum, 20.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Nicht die Nahwärme... Die Übergabestation ist betriebsfertig. Heizungsbauer... Man müsste ja jetzt Leitungen übergangsweise montieren und später den Puffer verbauen
     
  2. #22 Gast 85175, 20.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der hat ja ne Vollmeise... Das Funktinsheizen und das erstmalige Aufheizen des Estrichs auf max. Vorlauf sollte immer vor den Fliesenarbeiten gemacht werden... Wie kommt der auf den Quatsch?
     
  3. #23 TeemitRum, 20.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Ich hab mich evtl falsch ausgedrückt...

    Funktions- und Belegreifheizen wird aktuell mit so einem "Hot Boy" gemacht.

    Es wäre auch mit Nahwärme möglich gewesen aber da hätte er quasi jetzt ein Provisorium von Übergabe zur FBH machen müssen und später alles wieder abbauen und die eigentliche Installation machen...
     
  4. #24 Gast 85175, 20.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Es kann Situationen geben in denen das wirklich so ist, im Allgemeinen sind die paar Fliesen die später unter dem Puffer sind aber eine lösbare Aufgabe... Am Ende hast dann so 2-3000€ Mehrkosten beim Strom, nur damit bei dem Punkt keiner Stresspickel bekommen hat.

    Ich schreib das übrigens nicht um dich zu ärgern, sondern nur um all jenen die das Problem noch vor sich haben einen Hinweis zu hinterlassen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. #25 TeemitRum, 20.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Ist ja egal was der Bauherr bezahlen muss...
    Heute wurde mal eine Erste VM Messung gemacht... 3% hat der Estrich noch.. Für die Fliesen sollte er unter 1,8 sein
     
  6. #26 TeemitRum, 21.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Bei uns ist grad wie überall Sturm und Starkregen...

    An einer Wand ist ein -neuer- nasser Fleck aufgetaucht. Fassade außen ist laut GU fertig.

    Wie kann sowas passieren? Und was tun?
     

    Anhänge:

  7. #27 TeemitRum, 22.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    vll hat @chillig80 eine Idee? :)

    Dankeschön
     
  8. #28 Gast 85175, 22.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nö… An der Stelle wo der Fleck ist und dann auch noch nachdem die anderen Flecken getrocknet sind und die Luftfeuchte einigermaßen unten ist… Da gehen mir gerade die Ideen aus…

    Ist außen wenigstens ein WDVS dran? Dann könnte ich behaupten man sollte sich mal die Putzanschlüsse ums Fenster herum und auch am Fensterbank mal ansehen…

    Hast Du zufällig einen seltsamen Kumpel? Also einen von der Sorte, die es brutal witzig finden nachts solche Flecken mit Wasserpistolen herzustellen und sich dann beim Gedanken an die Verwunderung die es deshalb geben könnte schlapp lachen?
     
  9. #29 TeemitRum, 22.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Nein... 36,5 Porenbeton, Grundputz, Spachtel+Gewebe, Oberputz, Egalisationsanstrich...

    So seltsam nicht... Baustelle ist auch abgeschlossen. Der Fleck ist auf der Wetterseite...
     
  10. #30 simon84, 22.12.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.420
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Flecken die an einer Fensterecke oder darunter sind kommen gerne von mangelhafter Abdichtung des Fensters/Fensterbank und Putzfehlern ums Fenster rum....
    Viel mehr kann man aus der Ferne nicht dazu sagen
     
    Fred Astair und profil gefällt das.
  11. #31 TeemitRum, 23.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Die Flecken haben sich nach Sturm und Schlagregen nun vermehrt :/ Gutachter?
     

    Anhänge:

  12. #32 Fred Astair, 23.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hast Du ihm gesagt, dass Du das Provisorium gern bezahlt hättest. Du kannst schlecht erwarten, dass er das kostenlos macht.

    Dann ist wohl ein Anschluss undicht und an der Fleckstelle eine Fuge nicht verklebt sondern durchlässig.
    Werden heute Stoßfugen eigentlich offengelassen?
    Als ich vor 40 Jahren zum letzten mal selbst geklebt habe, wurden alle Fugen verklebt.
    Wie wär's denn erstmal mit einer qualifizierten Mängelanzeige, bevor Du mit Gutachtern und Jüngstem Gericht anfängst zu jonglieren?
    Das Ganze bitte schnellstens und beweisfähig.
     
    driver55 gefällt das.
  13. #33 TeemitRum, 23.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Heisst mit Zeugen? Fotos haben ja einen Zeitstempel
     
  14. #34 Fred Astair, 23.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Vor allem mit beweisbarer Zustellung!
     
  15. #35 TeemitRum, 23.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Okay dann ausdrucken und per Einschreiben oder Email mit Lesebestätigung?
     
  16. #36 TeemitRum, 23.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Wieso der Kamin feucht ist haben wir gefunden... Das Wasser läuft vom Dach aus nach unten - die Matten um den Kamin im Dachgeschoss sind ebenfalls nass... Der Putz des Kamins hat bereits weiße ausblühungen und die Schalungsbretter um den Kamin sind nass...
     
  17. #37 Fred Astair, 23.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, alles nicht gerichtsfest.
    Das Sicherste nach der Zustellung durch Gerichtsvollzieher ist die Überbringung durch einen Boten, der den Inhalt und dessen Überbringung auf der Kopie bestätigt.
    Es reicht sogar der Einwurf in den Briefkasten des Adressaten.
     
    profil gefällt das.
  18. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.791
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ergänzung E-Mali Original nicht Löschen E-Mail-Lesebestätigung Original nicht Löschen! ist (oft) besser als der wertlose Papier Ausdruck.

    Achtung: Nie Briefumschlag ohne Fenster verwenden = wir haben nur einen Leeren Briefumschlag bekommen... die können auch Zeugen haben, die das Bestätigen.

    Duplikat aufbewahren und alles Fotografieren = Umschlag mit Schreiben welches Dabei liegt. Sowie Umschlag mit Schreiben darin welches durch Fenster zu lessen ist. Fotos müssen Scharf sein und die Originaldateien (z.B. auf Smartphone) dürfen nicht bearbeitet, umbenannt, Gelöscht werden.

    Alternativ geht auch z.B. Briefumschlag mit Fenster nach POST vorschiften als z.B. "Einwurf-Einschreiben"... alles nur im Fenster auf dem Anschreiben lesbar... auf dem Anschreiben erste Seite muss alles Wichtige stehen un vor allen Dingen wieviel seiten (z.B. Seite 1 von x Seiten) Datum...
     
  19. #39 TeemitRum, 23.12.2023
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Als Alternative kann ich das auch einfach 2x ausdrucken und 1x dort bei Abgabe den Erhalt gegenzeichnen lassen? Die Firma ist 25min weg...
     
  20. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.791
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Mit Ort, Datum, Unterschrift, Stempel geht, wenn die das machen.
     
    simon84 und TeemitRum gefällt das.
Thema:

Innenputz riecht modrig...

Die Seite wird geladen...

Innenputz riecht modrig... - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...