Innenputz riecht modrig...

Diskutiere Innenputz riecht modrig... im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Sie sollen es halt nicht gleich wieder zuschmieren... Dann kannst wenigstens selbst etwas Wasser in den Rahmen kippen und mal nachsehen wo es...

  1. #121 Gast 85175, 26.01.2024
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Sie sollen es halt nicht gleich wieder zuschmieren... Dann kannst wenigstens selbst etwas Wasser in den Rahmen kippen und mal nachsehen wo es herauskommt...

    Die sollen halt vorzugsweise an einem Drehflügel aufmachen und nicht ausgerechnet an der Festverglasung.
     
  2. #122 TeemitRum, 05.07.2024
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    5
    Kleines Update

    Mittlerweile wurde an den betreffenden Fensterecken Innen der Putz abgeschlagen und 10 Minuten später mit Sanierputz zugeschmiert - Stein war deutlich feucht. Die Feuchteflecken sind jetzt neben dem Sanierputz und die Stellen des Sanierputz fühlen sich dauerhaft Feucht an.

    Mittlerweile sind wir bei 16 Nässeeintritten...
     
  3. #123 TeemitRum, 21.07.2024
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    5
    Update:

    Nachdem wir die Sache nun dem Anwalt übergeben hatten, hat der Anwalt der Baufirma einen Gutachter beauftragt. Dieser war diese Woche vor Ort. Vertreter der Baufirma und der Gutachter sind zu spät und mit 5 Sekunden Differenz vorgefahren... Während des Termins hat der Gutachter mehrfach erwähnt er kennt die Baufirma nicht...
    Er kann nicht feststellen woher die Nässe kommt - es kommt aber definitiv von Außen da ist er sich sicher. Die Baufirma soll jetzt außen etwas dauerelastisch ausspritzen und dann schauen wir mal ob es wieder feucht wird...
     
Thema:

Innenputz riecht modrig...

Die Seite wird geladen...

Innenputz riecht modrig... - Ähnliche Themen

  1. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...
  2. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  3. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  4. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  5. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....