Innenputz und Sibirienhoch "Dieter"

Diskutiere Innenputz und Sibirienhoch "Dieter" im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mein GU möchte am nächsten Dienstag mit dem Innenputz zu beginnen. Wäre ja alles super, wenn mir aktuellen Temperaturen nicht...

  1. #1 mueffel, 05.02.2012
    mueffel

    mueffel

    Dabei seit:
    02.10.2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker und Betriebswirt
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    mein GU möchte am nächsten Dienstag mit dem Innenputz zu beginnen.
    Wäre ja alles super, wenn mir aktuellen Temperaturen nicht kopfzerbrechen machen würden.

    Hab schon einiges gegoggelt zu der Thematik, wollte aber evtl. die eine oder andere Meinung aus dem Forum einholen.

    Kurz um, in diversen Einträgen ist beim Innenputz einmal die Rede von "Frostfrei" Temp. > 0 Grad, andererseits von Temperatur >5 Grad.
    Hab mir die letzten beiden Tage mal den Thermometer genommen und morgens gleich auf die Baustelle. Außentemp. war morgens immer so -15 Grad, innen war die Temperatur +2/+3 Grad im ganzen Haus. Aber es kommt ja wohl auch noch auf die Ziegel-Temp. (MZ7) an ?

    Der Stuk hat bereits zum Anbringen der Eckschienen und Deckespachteln eine 18kw-Elo-Heizkanone aufgestellt, wo ich meinem GU schon gesagt habe, dass mich dat Ding 150€ Baustrom in 24h Stunden kostet ! Da is se ja nur immer kurz gelaufen.

    Ich denke und hoffe aber, dass die Heizkanone aufgrund der Innnentemp. nicht die nächsten 14 Tage mit Volle-Pulle laufen muss.

    Welche Vor-/Nachteile seht ihr bei der Sache ?
    Soll ich eher meinen GU auffordern den Innenputz zu verschieben ?

    Über ein paar Expertenmeinungen wäre ich dankbar.

    Viele Grüße
    Jochen
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wieviel kostet Dich denn jede Woche Bauverzögerung (Zinsen, Miete etc.)?
     
  3. #3 mueffel, 05.02.2012
    mueffel

    mueffel

    Dabei seit:
    02.10.2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker und Betriebswirt
    Ort:
    BW
    Die Monatsmiete hätte ich in 4 Tagen bei 18kw/24h-Betrieb reingeholt. :shades
     
Thema:

Innenputz und Sibirienhoch "Dieter"

Die Seite wird geladen...

Innenputz und Sibirienhoch "Dieter" - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...