Innenputz

Diskutiere Innenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Bei uns steht in 6 Wochen der Innenputz an. Nach meiner Recherche im Internet/Forum soll der reine Kalkputz das beste/bestrebenswerte sein....

  1. 1056xl

    1056xl

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Hessen
    Bei uns steht in 6 Wochen der Innenputz an.

    Nach meiner Recherche im Internet/Forum soll der reine Kalkputz das beste/bestrebenswerte sein.

    Habe bei 5 Stuckateure angefragt, von denen nur einer reinen Kalkputz verarbeitet. Die anderen arbeiten im Innenbereich (ohne Nassräume) mit Kalk-Gipsputz.

    Woher kommt das?
    - Zu teuer
    - zu aufwändig
    - wirkliche Vorteile?


    Danke.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Gipsputz ist Standard (zumindest für Trockenräume innen), weil billiger und einfach zu verarbeiten.

    Kalk-Gips ist ME aber eine brauchbare Alternative zu reinem Kalkputz.
     
  3. #3 the.hein, 29.08.2014
    the.hein

    the.hein

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    München
    Warum wird kein Kalk_Zement Leichtputz verwendet?
     
  4. #4 Gast036816, 29.08.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    welche mörtelgruppe zum innenputz zur verwendung gelangen soll und wo sollten planer und bauherr gemeinsam festlegen. ist immer eine individualentscheidung, dazu zählt auch eine entscheidung mit sparzweck!
     
  5. 1056xl

    1056xl

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Hessen
    Welchen Gipsanteil hat in der Regel ein Kalk-Gipsputz? Bzw. welchen sollte er haben.
     
Thema:

Innenputz

Die Seite wird geladen...

Innenputz - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...