Innenputzsanierung & gespaltete Tapete

Diskutiere Innenputzsanierung & gespaltete Tapete im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, ich würde gerne Mal euren Rat einholen. Ich bin bei meiner Sanierung heute in einem Raum angekommen, in dem der Gipser nächste...

  1. #1 silverdok, 21.08.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne Mal euren Rat einholen. Ich bin bei meiner Sanierung heute in einem Raum angekommen, in dem der Gipser nächste Woche die Wände begradigen bzw. den Putz überarbeiten will.

    Folgendes Problem:
    Der vorhandene Putz ist gipslos und sieht aus wie GBK-Kleber, recht rau und etwas sandig. Auf diesem Putz sind viele Stellen einer spaltbaren Tapete, welche sich extrem schlecht entfernen lässt.

    Frage:
    Was ist der richtige Weg diesen Untergrund entsprechend aufzubereiten?

    Vorhande Lösungswege:
    Spezialspachtel vom Gipser (370.-), sollte funktionieren
    Maler: Wände komplett mit Wasser besprühen, schauen ob noch Blasen enstehen, diese entfernen und durchtrocknen lassen. Dann Tiefengrund aufsprühen und fein schleifen, danach mit uniflott abspachteln.

    Wichtig - Tiefengrund auf Lösemittelbasis oder Wasserbasis?

    Vorab vielen Dank
     
  2. #2 silverdok, 21.08.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
  3. #3 manfred63, 21.08.2009
    manfred63

    manfred63

    Dabei seit:
    23.10.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Oberasbach
    hallo,vielleicht ists billiger putz ab und neu, wenn eh der putzer kommt
    grüße manfred
     
  4. honney

    honney

    Dabei seit:
    27.06.2009
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    im hohen Norden
    Benutzertitelzusatz:
    bauleitender Dipl.-Ing. mit viel Spass am Job!
    bei altem Putz auf jeden Fall Tiefgrund drauf, dasselbe "Problem" habe ich gerade bei meiner eigenen Wohnung BJ 1957, die Tapetenreste habe ich mit Wasser (mit ein wenig Spülmittel) aufsprühen und 10 Min einwirken lassen und einem guten Spachtel abbekommen.
     
  5. #5 silverdok, 22.08.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
    Vielen Dank für die Antworten - wir haben heute den ganzen Tag Papier entfernt. Jetzt sollte der Raum direkt spachtelbar sein (TG).
     
Thema:

Innenputzsanierung & gespaltete Tapete

Die Seite wird geladen...

Innenputzsanierung & gespaltete Tapete - Ähnliche Themen

  1. Was ist das? Seltsame Flecken auf Tapete

    Was ist das? Seltsame Flecken auf Tapete: Vielleicht kann uns hier ja jemand helfen? Uns sind heute seltsame Flecken an unserer Schlafzimmerdecke aufgefallen. Die Flecken sind auf der...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  4. Schimmel unter Tapete?

    Schimmel unter Tapete?: Hallo Community, Beim Lösen der Tapete ist mir im Schlafzimmer, Esszimmer und Kinderzimmer dies aufgefallen. Wohnung ist BJ '99. Es sind die...
  5. Tapeten neues Haus runterreißen

    Tapeten neues Haus runterreißen: Hallo! Leider bin ich recht neu bei solchen Sachen und habe eine sehr einfache Frage, die mir Google aber bisher nicht beantworten konnte: wir...