Innenputzschaden Ursache?

Diskutiere Innenputzschaden Ursache? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ja... solange der Einbehalt nicht das 2 - 3 fache der MAngelbeseitigungskosten deutlich überschreitet

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ja... solange der Einbehalt nicht das 2 - 3 fache der MAngelbeseitigungskosten deutlich überschreitet
     
  2. #22 Micha67, 12.11.2008
    Micha67

    Micha67

    Dabei seit:
    18.07.2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Kronach
    Beseitigungskosten der Mängel

    Hallo Robby,

    leider sind die Beseitigungskosten zum "Streitwert" wesentlich höher.

    Ich habe mir Angebote von Firmen nach Ortseinsicht kommen lassen, die mich fast umgehauen hätten.

    Die mangelhafte Innenputzleistung betrifft viele Randbereiche (z.B. Einbaumöbel), die so einfach nicht entfernt werden können, damit die Putzflächen entfernt werden können.
    Zur Klarstellung: Bedauerlicherweise wurde ein Einbaumöbelstück so angeputzt, also der Putz wurde nicht durch das Möbelstück zugestellt! :Baumurks:

    Firmen verlangen zur Entfernung der schadhaften Putzflächen die Leerräumung des Bades. Da summieren sich die Lohnstunden natürlich, weil dann alles wieder exakt eingebaut werden muss ... :mad:

    Die Beseitigungskosten überschreiten daher die Rechnungssumme um vielfaches, das ist mein Problem neben den Schadensursachen.

    der Michael
     
Thema: Innenputzschaden Ursache?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenputzschaden abplatzung nach innen

    ,
  2. Strukturputz UND nicht scharfkantig

Die Seite wird geladen...

Innenputzschaden Ursache? - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden bodenebene Dusche Ursache?

    Wasserschaden bodenebene Dusche Ursache?: Hallo zusammen. Etwas knifflig das ganze! In unserem Bad haben wir durch einen Fliesenlegerbetrieb einen Duschumbau vornehmen lassen. D.h. die...
  2. Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?

    Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?: Guten Tag Experten, im Arbeitszimmer (ca. 16 m², Eiche-Stabparkett, Nutzung 2 Jahre) ist auf ca. 12 m² zentral im Raum zwischen Fenster und...
  3. Feuchtigkeitsspendende Ursache unbekamnt

    Feuchtigkeitsspendende Ursache unbekamnt: Hallo zusammen. Ich habe ein 100 Jahre altes Haus kernsaniert.Bei der Besichtigung sah man schimmel.der Verkäufer sagte,ein fallrohr war...
  4. Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter

    Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit feuchten Wänden im Sockelbereich eines Raums (ca. 4 m x 3 m, also 12 m²). Die Feuchte zeigt sich nur im...
  5. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...