Innentreppengeländer aus Stahl

Diskutiere Innentreppengeländer aus Stahl im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; hallo Herr Schrage, nein, ich hab mir die einzelnen Berufsbilder nicht extra angesehen, wage aber zu behaupten, sie trotzdem zu kennen. Ich...

  1. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    hallo Herr Schrage,

    nein, ich hab mir die einzelnen Berufsbilder nicht extra angesehen, wage aber zu behaupten, sie trotzdem zu kennen. Ich habe durchwegs sehr sehr gute Erfahrungen mit "meinen" Handwerkern gemacht, vor allem, was die Ausführungsqualität angeht und selbstverständlich habe ich von ihnen auch viele Tipps und Tricks dankbar aufgenommen, auf die ich selbst nie gekommen wäre. Ich habe folglich großen Respekt vor Handwerkern und ihren Leistungen.

    Und trotzdem: ich würde, sowohl als Planer und erst recht nicht als Bauherr einem Handwerker die alleinige Konstruktion (also Aussehen/Design und Tragfähigkeit) von Bauteilen überlassen, was in diesem Thread offensichtlich der Fall war. Ich bin mir sicher, dass der Bauherr vorher nicht gesehen hat, was er montiert bekommt, weder am Plan, noch als Muster oder Referenz. Und mal völlig unabhängig davon, ob das Teil nun wackeln darf oder nicht: es sieht doch einfach bescheiden aus, mit dem Untergurt direkt an der Stufenkante…(wobei diese gefliesten Stufen ja auch nicht gerade ein ästhetisches Meisterwerk sind)

    mfg Ortwin
     
  2. #22 de Schmied, 27.11.2009
    de Schmied

    de Schmied

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauermeister
    Ort:
    Sinsheim
    Hallo goetzschaefer,

    ist zwar schon ein paar Monate her aber Ich will meine Meinung auch kundtun:

    Durch die Verschraubungen der Befestigungsplatte und der 2x 40x 6mm Flachstählen ergibt sich alleine schon ein "wackeln" da hier mit größeren Bohrungen gearbeitet wird als der Duchmesser der Schrauben.
    Hätte der Planer und Schlosser das Geländer eine Stufe weiter anfangen lassen hätte er eine doppelte Befestigung machen können und das Geländer am Antritt somit stabiler. Am oberen Treppenaustritt zum Podest hilft meist nur eine Verbindung des Handlaufes um das "wackeln" zu beseitigen.

    Was mir noch auffiel war die Verbindung Geländer - Handlauf die nicht gerade schön ausgeführt ist, dies kann man bei Doppelpfosten anderst lösen.

    Zu dem Flacheisen über der Treppenkante kann Ich nur sagen das es wohl ein sehr vorsichtiger Schlosser war der das Geländer erstellt hat und hier die Gefahr des durchfallens in der Treppenstufe als sehr hoch angesehen hat. Ich hätte hier eínen Abstand von ca. 50mm gelassen was alleine schon das putzen vereinfacht.

    Zum Thema filigran sage Ich nur das es nicht filigran ausgeführt wurde.

    gruß

    de Schmied
     
  3. #23 Gast036816, 27.11.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Wackelgeländer

    Moin Moin,

    das Geländer muss wackeln, die Konsole wurde horizontal mittig befestigt, die Dübel sind genau in der Nullzone der Konsolplatte befestigt, das kann nur wackeln sonst nix. Ich lasse bei solchen Geländern mit Konsolen immer die Dübelung senkrecht mittig anbringen, einmal oberhalb, einmal unterhalb vom Steg, die Konsolplatten müssen ein wenig größer werden als hier geplant, dann wackelt aber nix mehr. Wichtig ist, dass die Konsole auch direkt auf dem Beton aufliegt - kein Putz drunter!

    By the way - Anpralllast mit 0,5 kN/m ist zu wenig, ich rechne immer mit 1,00 kN/ - 0,50 kN wiegen nicht einmal die superschlanken Architekten, nur Kinder, aber die werden auch größer.

    Wer hier den Bock zu vertreten hat, muss anderweitig geklärt werden.

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    efh = 0,5 kn/m

    trotzdem, wie vor einem jahrhundert geschrieben: konzept zumindest diskutabel.
    aber solange niemand die planung zahlen will ....
     
Thema: Innentreppengeländer aus Stahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wackelt ein Edelstahlgeländer

    ,
  2. geländer wackelt

    ,
  3. Treppengeländer flachstahl forum

    ,
  4. geländerbefestigung in Stufe wackelt,
  5. treppengeländer Stütze wackelt,
  6. edelstahlgeländer wackelt,
  7. edelstahlgeländer schwingt,
  8. innentreppengelaender,
  9. edelstahl geländer wackelt
Die Seite wird geladen...

Innentreppengeländer aus Stahl - Ähnliche Themen

  1. C-Stahl in Heizleitung und Korrosion

    C-Stahl in Heizleitung und Korrosion: Wir haben eine Fernwärmeversorgung in unserem Reihenhaus. Im Heizkreis sind zum Teil Viega prestabo c-Stahl verlegt. Das Haus wurde 2013/14 neu...
  2. Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?

    Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?: Hallo liebe Mietglieder, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Meine Schwester und ich haben unser Elternhaus (Mehrfamilienhaus)...
  3. Stahl-Fertighaus Sekisui aus 70er

    Stahl-Fertighaus Sekisui aus 70er: Hallo Zusammen, Wir sind gerade auf Haussuche und haben ein sehr Interesses Objekt gefunden. Es ist aber ein Stahl-Fertighaus von der japanischen...
  4. Stahlbetonsturz sanieren, Stahl in Unterzügen rostet

    Stahlbetonsturz sanieren, Stahl in Unterzügen rostet: Hallo Forum, ich habe ein Problem in einem Heizungskeller: Bei einigen Unterzügen sprengt der Rost der Armierung den Putz ab. An einigen Stellen...
  5. Etwas umfangreicher Umbau (Bestand) mit nerven aus Stahl..

    Etwas umfangreicher Umbau (Bestand) mit nerven aus Stahl..: Hallo Zusammen, ich wollte euch mal teilhaben an meinem Hausbau (Erweiterung Altbau), der sich nicht nur als über viele Zusatzpositionen als...