Innentüren haben Beschädigungen - angemessene Maßnahmen zur Behebung der Schäden???

Diskutiere Innentüren haben Beschädigungen - angemessene Maßnahmen zur Behebung der Schäden??? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; In unserem Haus (schlüsselfertig gekauft vom Bauträger) haben wir leider an fast jeder der eingebauten Türen Beschädigungen feststellen müssen....

  1. naish1

    naish1

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    München
    In unserem Haus (schlüsselfertig gekauft vom Bauträger) haben wir leider an fast jeder der eingebauten Türen Beschädigungen feststellen müssen. Über einige kann man hinwegsehen (z.B. Seitenteil und Sturz der Zarge nicht bündig zusammengebaut - eine Seite steht dann 3-5mm über), aber bei einigen Türen sind auch heftigere Beschädigungen vorhanden. So ist bei 2 Türen der Sturz der Zarge gerissen (siehe Foto), bei einer Tür ist der Rahmen auf 10 cm eingedrückt, bei einer Tür ist auf 10cm länge ein holzähnliche Silikonmasse über eine Kante geschmiert, diverse Absplitterungen im Holz an etlichen Türen etc.

    Wenn mal bei einer Tür etwas nicht perfekt ist, ok, aber wenn wirklich an jeder Tür etwas ist...

    Was ist eine angemessene Forderung an den Bauträger? Beschädigte Teile ersetzen lassen oder einfach nur mit Wachs ausbessern? Was würdet ihr machen???

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. #2 kappradl, 29.04.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Du hast neue Türen gekauft und keine beschädigten. Also austauschen.
     
  3. naish1

    naish1

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    München
    und noch ein paar Bilder:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      19,5 KB
      Aufrufe:
      183
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      24,7 KB
      Aufrufe:
      189
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      22,2 KB
      Aufrufe:
      194
    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      24 KB
      Aufrufe:
      188
    • 5.jpg
      5.jpg
      Dateigröße:
      28,3 KB
      Aufrufe:
      180
  4. #4 Gast036816, 29.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die eingestellten bilder berechtigen nicht zum austausch. ein guter schreiner kann das reparieren.
     
  5. naish1

    naish1

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    München
    hätte ein guter Schreiner die Türen denn so eingebaut?

    Mir wäre es auch am liebsten, wenn nicht wieder alles getauscht werden muss (Dreck hatten wir in der letzten Zeit ja nun mehr als genug) aber ich bin skeptisch wie die Türen nach der Reparatur aussehen...
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Neu!
    (Am besten gleich neuen BT... :mega_lol:)
     
  7. #7 Gast036816, 29.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    schlechte verarbeitung, schlechter einbau kann ich nur bei bild 2 sehen - vermeidbar. die beschädigungen auf den anderen bildern können auch nach dem einbau den zugefügt worden sein.

    leider hast du beim bauträger keinen einfluss bei der auswahl der nachunternehmer. das liegt in seiner verantwortung. wenn er eine pfeife beauftragt hat, dann ist es leider so.

    zeig die mängel dem bauträger an und lass dir das mängelbeseitungskonzept geben und prüfe das, bevor die mängel beseitigt werden.
     
  8. #8 kappradl, 30.04.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Wenn es Massivholz wäre, dann vielleicht. Das sieht aber eher nach Dekorfolie aus.
    Und die abgestoßene Ecke auf dem 2. Bild kann auch der Schreiner nur noch mit Füllmasse perparieren.
     
  9. #9 Gast23627, 01.05.2012
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Auch ein "guter" Schreiner...

    ist oft machtlos gegenüber der (miesen) "Qualität" der angelieferten Fertigprodukte. (Montagezargen)

    Dennoch ist ein solcher durchaus in der Lage diese Fehler mit geeigneten Mitteln gegenüber einem unvoreingenommenen Beobachter nicht sichtbar werden zu lassen.

    @Julius, Dein Kommentar "Neu" aus welcher Veranlassung auch immer ausgeführt, würde bei diesem Material (Montagezargen) der Beginn einer unendlichen Geschichte bedeuten...

    Zum Schluß: Wirklich GUTE SCHREINER/TISCHLER sind zu teuer für solche Montagearbeiten...

    Grüße
     
Thema:

Innentüren haben Beschädigungen - angemessene Maßnahmen zur Behebung der Schäden???

Die Seite wird geladen...

Innentüren haben Beschädigungen - angemessene Maßnahmen zur Behebung der Schäden??? - Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Innentüren gesucht

    Kaufempfehlung Innentüren gesucht: Hi zusammen, ich möchte 6 Innentüren austauschen. Dabei geht es um die folgenden Rohbaumaße und voraussichtlich die entsprechenden Bestellmaße:...
  2. Probleme mit Innentüren

    Probleme mit Innentüren: Hallo zusammen, wir haben einige Probleme mit unseren Innentüren, die wir bei einer Firma aus der Region gekauft und montieren haben lassen....
  3. Innentür in Mietwohnung

    Innentür in Mietwohnung: Hallo! Ich habe eine Frage. Ich möchte in meiner Mietwohnung in einem Zimmer eine Tür montieren. Es existiert nur ein Holzrahmen, der aber kein...
  4. Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?

    Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?: Hallo, sollte man sich wegen des Glasbruchs an einer Innentür an eine Glaserei wenden oder welche Firma wäre der richtige Ansprechpartner?
  5. Defektes Schließblech blockiert Innentür

    Defektes Schließblech blockiert Innentür: Angenommen, im Rahmen einer Party "jagen" sich zwei Teenager voller Übermut in einem EFH, - vermutlich kann sich die Situation jedes Elternteil...