Innentüren - Lohnt sich Vollspann im Vergleich zu Röhrenspann?

Diskutiere Innentüren - Lohnt sich Vollspann im Vergleich zu Röhrenspann? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich saniere einen Altbau vor dem Einzug. Wir haben jetzt alle Innentüren entfernt und wählen einen Ersatz. Waren schon im Holzfachgeschäft und...

  1. #1 clickclang, 04.04.2021
    clickclang

    clickclang

    Dabei seit:
    17.03.2021
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ich saniere einen Altbau vor dem Einzug. Wir haben jetzt alle Innentüren entfernt und wählen einen Ersatz.

    Waren schon im Holzfachgeschäft und haben uns beraten lassen. Wir verstehen, dass der Kern des türblatts z.b. als röhrenspann oder vollspann sein kann. Der Verkäufer sagte, dass der Vollspann natürlich robuster ist und etwas mehr schalldämmend, aber jetzt nicht die Welt ausmacht.

    Hat jemand jetzt Erfahrungen, wie die schalldämmenden Eigenschaften von röhrenspann im Vergleich zu vollspann ist? Ich dachte mir, falls es jetzt nicht extreme Preisunterschiede sind und die Schalldämmwirkung spürbar ist, dass z.B. für Schlafzimmer und WCs sich Vollspann Türen eignen würden, und für Küche, Wohnzimmer etx. Röhrenspann zu nehmen.

    Hat jemand da Erfahrungen?

    Falls relevant: Wände sind, abhängig von Zimmer, mal 24cm mal 11cm Dicke aus Kalksandstein. Boden ist schwimmender Estrich.
     
  2. #2 Fabian Weber, 04.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Die Schallwerte kann Dir doch das Fachgeschäft nennen.

    Die Türblätter werden ja immer gleich dick, egal wie dick die Wand ist.

    Beim Thema Schallschutz kann man auch unten im Türblatt einen Schallex einfräsen lassen.
     
  3. #3 clickclang, 04.04.2021
    clickclang

    clickclang

    Dabei seit:
    17.03.2021
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Schallwerte gibts, aber mir fehlt der Erfahrungswert aus der Realität was jetzt 4 dB weniger bedeuten würde. Reden wir von einem Unterschied von "was sich laut anhörte, hört sich jetzt leise an" oder "was laut und deutlich hörbar war ist immer noch laut, aber nicht mehr so deutlich"
     
  4. #4 Gast56382, 04.04.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Geräusche sind subjektiv. Da wird dir hier keine Helfen können. Aber 4db sind schon eine Ansage. Die Frage ist allerdings über welches Spektrum diese 4db weniger erreicht werden.
     
Thema:

Innentüren - Lohnt sich Vollspann im Vergleich zu Röhrenspann?

Die Seite wird geladen...

Innentüren - Lohnt sich Vollspann im Vergleich zu Röhrenspann? - Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Innentüren gesucht

    Kaufempfehlung Innentüren gesucht: Hi zusammen, ich möchte 6 Innentüren austauschen. Dabei geht es um die folgenden Rohbaumaße und voraussichtlich die entsprechenden Bestellmaße:...
  2. Probleme mit Innentüren

    Probleme mit Innentüren: Hallo zusammen, wir haben einige Probleme mit unseren Innentüren, die wir bei einer Firma aus der Region gekauft und montieren haben lassen....
  3. Innentür in Mietwohnung

    Innentür in Mietwohnung: Hallo! Ich habe eine Frage. Ich möchte in meiner Mietwohnung in einem Zimmer eine Tür montieren. Es existiert nur ein Holzrahmen, der aber kein...
  4. Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?

    Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?: Hallo, sollte man sich wegen des Glasbruchs an einer Innentür an eine Glaserei wenden oder welche Firma wäre der richtige Ansprechpartner?
  5. Defektes Schließblech blockiert Innentür

    Defektes Schließblech blockiert Innentür: Angenommen, im Rahmen einer Party "jagen" sich zwei Teenager voller Übermut in einem EFH, - vermutlich kann sich die Situation jedes Elternteil...