Innentüren zu unbeheizten Räumen

Diskutiere Innentüren zu unbeheizten Räumen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten! Ich habe im Untergeschoss zwei Kellerräume, die nicht beheizt sind. Als Zugang vom Flur aus sind hier die selben...

  1. #1 schorsch1974, 27.03.2009
    schorsch1974

    schorsch1974

    Dabei seit:
    10.03.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    Olching
    Hallo liebe Experten!

    Ich habe im Untergeschoss zwei Kellerräume, die nicht beheizt sind. Als Zugang vom Flur aus sind hier die selben Innentüren eingebaut wie in allen anderen Räumen auch.
    Problem: Es zieht hinter der Zarge vorbei, wenn im Keller ein Fenster gekippt ist. Da sich die vordere Blende der Zarge eh gelöst hatte, habe ich mal in den Spalt zwischen Mauerwerk und Zarge geblickt. Und siehe da: Ein paar Schaumkleckse zum groben befestigen und ein paar Holzklötzchen.

    Mit ist schon klar, dass Schaum keine 100%ige Luftdichtigkeit herstellen kann, ist ja auch Isolierung und keine Abdichtung, aber schäumt man nicht normalerweise den ganzen Spalt aus? Die Türe ist ja auch nicht 100 % dicht, aber lieber pfeiffts unter der Türe mal ein wenig durch, als aus der Zarge....

    Wie machts mans richtig?
     
  2. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Hallo,
    so, wie die Zarge eingebaut wurde, ist´s vermutlich richtig, hört sich von der Beschreibung her jedenfalls so an. Vollflächiges Schäumen tut nur bei WETs not.

    Man kann entweder nachschäumen oder den Übergang der Bekleidungen zur Wand mit Dichtstoff zukleistern. In die Türunterkante könnte man einen Bodendichtungsautomaten montieren.

    Gruß. khr
     
  3. #3 Gast943916, 27.03.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    mit etwas MiWo ausstopfen und gut iss


    Gipser
     
  4. #4 schorsch1974, 27.03.2009
    schorsch1974

    schorsch1974

    Dabei seit:
    10.03.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    Olching
    Vielen Dank! Mal sehen was der Schreiner macht. Kommt am 01.04. vorbei. Hoffentlich ist es kein Scherz, dass er dann nach 3 1/2 Jahren endlich die richtige Verglasung in meine 4 runden Fenster einbaut.....
     
  5. #5 Gast943916, 28.03.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    01.04.
     
Thema:

Innentüren zu unbeheizten Räumen

Die Seite wird geladen...

Innentüren zu unbeheizten Räumen - Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Innentüren gesucht

    Kaufempfehlung Innentüren gesucht: Hi zusammen, ich möchte 6 Innentüren austauschen. Dabei geht es um die folgenden Rohbaumaße und voraussichtlich die entsprechenden Bestellmaße:...
  2. Probleme mit Innentüren

    Probleme mit Innentüren: Hallo zusammen, wir haben einige Probleme mit unseren Innentüren, die wir bei einer Firma aus der Region gekauft und montieren haben lassen....
  3. Innentür in Mietwohnung

    Innentür in Mietwohnung: Hallo! Ich habe eine Frage. Ich möchte in meiner Mietwohnung in einem Zimmer eine Tür montieren. Es existiert nur ein Holzrahmen, der aber kein...
  4. Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?

    Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?: Hallo, sollte man sich wegen des Glasbruchs an einer Innentür an eine Glaserei wenden oder welche Firma wäre der richtige Ansprechpartner?
  5. Defektes Schließblech blockiert Innentür

    Defektes Schließblech blockiert Innentür: Angenommen, im Rahmen einer Party "jagen" sich zwei Teenager voller Übermut in einem EFH, - vermutlich kann sich die Situation jedes Elternteil...