Innenwände auf Dachboden mit Folie abdecken?

Diskutiere Innenwände auf Dachboden mit Folie abdecken? im Dach Forum im Bereich Neubau; Gipskarton und OSB passt nicht zusammen... Kann RIsse geben, dann lieber Gipsfaserplatten nehmen. Und wenn du eine OSB nehmen willst musst du...

  1. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Gipskarton und OSB passt nicht zusammen...

    Kann RIsse geben, dann lieber Gipsfaserplatten nehmen.

    Und wenn du eine OSB nehmen willst musst du nicht immer eine Folie benutzen da sie als Dampfbremse wirkt.

    Durchs reinschrauben hast du aber Löcher ;)

    Da kann es sinnvoller sein, eine Lattung zwischen OSB und Folie zu haben und die Folie hält die Luft an...
     
  2. #62 DerBauonkel, 24.08.2013
    DerBauonkel

    DerBauonkel Gast

    Die OSB-Platten ohne Folie geht nicht, da zeigt mir jedenfalls U-Wert.net Tauwasser an meiner Unterspannbahn an. Mit Dampfsperre 30 m geht es.

    Kann man denn die OSB-Platten tapezieren? Dann könnte ich mir die Gipskartonplatten evtl. sparen, wobei die glaube ich für den Hitzeschutz von Vorteil sind. Übrigens ist in der Statik der Aufbau der Gipskartonplatten auf der OSB-Platten so vorgesehen, nur die Dampfsperrfolie würde ich nachträglich einziehen.

    Ist Rigips auf OSB so problematisch?

    Wäre es denn grundsätzlich möglich, die Folie hinter der OSB-Platte zu verbauen oder hat das irgendwelche Nachteile, wie z.B. Kondensatz zwischen Folie und OSB-Platte?
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Nein, man kann OSB nicht tapezieren, das gibt Risse.

    Du kannst Problemlos OSB auf die Folie schrauben, das ist ein normaler Aufbau.

    Gipskarton auf OSB ist kritisch...

    Und ich weiß nicht was du da beim Uwert-Rechner eingegeben hast aber das wird wohl falsch gewesen sein...
     
  4. #64 DerBauonkel, 24.08.2013
    DerBauonkel

    DerBauonkel Gast


    Siehe hier:

    Dämmung.jpg
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Dann korrigier mal die Dicke der OSB, 1,5mm dicke Platten gibt es nicht. Danach sieht die Welt wieder ganz anders aus ;) Du hast da eine Stelle verschoben in der Dicke
     
  6. #66 DerBauonkel, 24.08.2013
    DerBauonkel

    DerBauonkel Gast

    Mea maxima culpa. Schon erstaunlich, was 1,35 cm ausmachen können. ;-)

    Das beceutete dann, ich kann die Dampfbremsfolie zwar nehmen, muß aber nicht?! Die OSB-Platte (es muß aber schon OSB3 sein?) leistete das gleiche? Direkt an dieser Gaubenwange befindet sich später auch ein Feuchtraum, wäre es da ggf. zu überlegen, doch zusätzlich eine Dampfsperrfolie einzuziehen?
     
Thema: Innenwände auf Dachboden mit Folie abdecken?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spitzboden zwischenwand

    ,
  2. deckenanschluss innenzwischenwände an kehlbalkendecke

    ,
  3. poroton mauerwerk kaminwirkung

    ,
  4. wiso ist die luftfeuchte hoch wenn die temperatur hoch geht auf dem dachboden ,
  5. kaminwirkung poroton,
  6. dachbodenfolie,
  7. folie dachboden,
  8. holzbalkendecke rauhspund kein schimmel
Die Seite wird geladen...

Innenwände auf Dachboden mit Folie abdecken? - Ähnliche Themen

  1. Riss Innenwand

    Riss Innenwand: Hallo Ich bräuchte mal Hilfe bzw Euren Rat. Ich habe heute einen Schrank abgebaut und dahinter einen Riss entdeckt. Der Riss geht komplett von...
  2. Innenwände: welchen Oberputz bzw. "Oberschicht" auf meine Wand?

    Innenwände: welchen Oberputz bzw. "Oberschicht" auf meine Wand?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer schwierigen Frage für mich, da ich leider keine Ahnung von dem Thema habe und sehr viele verschiedene...
  3. Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen

    Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu folgender Ausgangssituation: Ich wohne in einem alten Reihenhaus (20er Jahre) und es ist nur ein Raum...
  4. Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten

    Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten: Hallo zusammen, wir haben hier in unserem nicht mehr ganz so neuen Neubau (2020) ein großes Problem, leider scheint sich der Bauträger aus dem...
  5. Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?

    Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?: Moin, ich habe eine zweischalige Wand (BJ 1930er). Der Aufbau von außen nach innen ist: Putz, Dämmung, „Ziegel unbekannter Art“, Luftraum,...