Innenwände nach Starkregen nass - wie kommt das Wasser rein?

Diskutiere Innenwände nach Starkregen nass - wie kommt das Wasser rein? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, letzte Woche gab es bei mir einen Starkregen (50 Keller im Ort vollgelaufen). Seit dem sind bei mir diverse Innenwände von unten...

  1. #1 danielhh, 02.06.2024
    danielhh

    danielhh

    Dabei seit:
    13.12.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Moin zusammen,
    letzte Woche gab es bei mir einen Starkregen (50 Keller im Ort vollgelaufen). Seit dem sind bei mir diverse Innenwände von unten nass und die Fussleisten lösen sich. Ich war leider zu dem Zeitpunkt im Urlaub und hab es erst mehrere Tage später gemerkt.

    - 10 Jahre altes Haus mit Bodenplatte ohne Keller
    - 2 Schaliges Mauerwerk: 11,5 cm Ziegel, 16 cm Dämmung Mineralwolle, 17,5 cm Porenbeton
    - Innenwände hauptsächlich aus Porenbeton, teilweise KS
    - Bodenaufbau: 10 cm Dämmung, 15cm Betonsohle, Abklebung, 12cm Dämmung, 7cm Estrich mit FBH

    Ich vermute dass Oberflächenwasser gegen die eine Aussenwand gelaufen ist (in Richtung Hang). Kann das Wasser dort durch die Lüftungsschlitze im Verblendmauerwerk eindringen und bis unter den Estrich laufen?
    Sind die Lüftungsschlitze an der Stelle zu niedrig bzw. das Gelände zu hoch? An allen andere Hausseiten ist das Gelände 2 Ziegelreihen niedriger.
     

    Anhänge:

    • hd1.jpg
      hd1.jpg
      Dateigröße:
      1,2 MB
      Aufrufe:
      172
    • hd3.jpg
      hd3.jpg
      Dateigröße:
      1.017,7 KB
      Aufrufe:
      165
    • hd2.jpg
      hd2.jpg
      Dateigröße:
      878,3 KB
      Aufrufe:
      168
    • Bodenplatte.jpg
      Bodenplatte.jpg
      Dateigröße:
      443,5 KB
      Aufrufe:
      126
Thema:

Innenwände nach Starkregen nass - wie kommt das Wasser rein?

Die Seite wird geladen...

Innenwände nach Starkregen nass - wie kommt das Wasser rein? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen

    Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung, was die Verlegung der Dampfbremse angeht. Um das Projekt kurz...
  2. Mauerstein für Innenwände und Garage

    Mauerstein für Innenwände und Garage: Hallo Forumsgemeinde, wir realisieren gerade einen Neubau in Eigenleistung für unsere kleine Familie. Es wird ein kleiner Bungalow mit einem EG...
  3. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...
  4. Feuchte Innenwände im Kellereingangsbereich nach Starkregen

    Feuchte Innenwände im Kellereingangsbereich nach Starkregen: Hallo liebe Bauexperten! Ich habe ein Feuchtigkeitsproblem in unserem Keller: Während der starken Regenfälle in Kombination mit Sturm aus...
  5. Wasserflecken an der Innenwand der Wetterseite nach Starkregen

    Wasserflecken an der Innenwand der Wetterseite nach Starkregen: Hallo, wir hatten neulich nachdem es fast den ganzen Tag stark geregnet hat an mehreren Stellen Wasserflecken an der Innenwand der...