Innenwände stumpf gestoßen

Diskutiere Innenwände stumpf gestoßen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, ich habe ein Problem mit meinen Innenwänden. Die bestehen aus großformatigen Porenbetonplatten. Die Fugen zur KS-Außenwand...

  1. #1 HendrikF, 09.10.2003
    HendrikF

    HendrikF Gast

    Hallo liebe Experten,
    ich habe ein Problem mit meinen Innenwänden. Die bestehen aus großformatigen Porenbetonplatten. Die Fugen zur KS-Außenwand (ca. 1-2cm) ist mit PU-Schaum gefüllt. Herr Thalhammer wird sich vielleicht erinnern, da ich bzgl der Konstruktion einen Thread vor längerer Zeit im bau.de Forum hatte. Auf die Bedenken von Herrn Thalhammer habe ich mir die Verarbeitungsrichtlinien von Ytong / Hebel schicken lassen. Diese Konstruktion ist in diesen Dokumenten tatsächlich so beschrieben.
    Nun zum Problem: An allen Fugen Innenwand / Außenwand sind 1-3 mm breite Risse von der Decke bis zum Fußboden. An Hand des abgebröckelten Putz konnte ich sehen, dass doch nicht alle Richtlinien eingehalten wurden. Es fehlt der 10 cm breite Gewebestreifen im Putz. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das der arme Gewebestreifen das unterschiedliche Schwindverhalten der ganzen Wand auffangen kann.
    Meine Frage: Die fertigstellung war 2000, ich bin also noch in der Gewährleistungszeit.
    Was kann ich Ihrer Meinung nach als Sanierung verlangen (nat. keine Rechtsberatung).
    Nur die Tapeten / Fliesen ausbessern lassen, und den Putz Putz sein lassen, da der Schwindprozess nun abgeschlossen ist.
    Oder muß der komplette Fugenbereich entsprechend der Richtlinie nachgebessert werden.
    Ich würde gerne Ihre Meinung unabhängig vom Bauträger dazu hören.
    Vielen dank
     
Thema: Innenwände stumpf gestoßen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stumpf gestoßen

Die Seite wird geladen...

Innenwände stumpf gestoßen - Ähnliche Themen

  1. Innenwände mit Gipskarton verkleiden

    Innenwände mit Gipskarton verkleiden: Hallo in die Runde, ich habe ein Haus Baujahr 1980 gekauft. Die Innenwände sind überall als Sichtmauerwerk mit Kalksandstein gemacht worden. Es...
  2. Feuchte Innenwand sockelbereich Keller Lösung

    Feuchte Innenwand sockelbereich Keller Lösung: Wir haben uns ein Haus Baujahr 1962 gekauft. Der Keller ist grundlegend trocken und auch teilweise Wohnraum (Hanglage), die Außenwände aus Beton...
  3. Keller: Innenwände steine feucht

    Keller: Innenwände steine feucht: Hallo zusammen, wir haben gerade festgestellt, dass in unserem Keller, genauer gesagt insbesondere im Heizungsraum. die erste Reihe Steine feucht...
  4. Stärke Filzputzschicht Innenwand

    Stärke Filzputzschicht Innenwand: Hallo an alle, wie stark ist eine Filzputzschicht im Innenbereich? Also die Theorie auf den Datenblättern der Hersteller ist das eine, aber wie...
  5. Risse im 1 OG Innenwand hilfe

    Risse im 1 OG Innenwand hilfe: Guten Tag Meine Frau und ich stehen vor der Entscheidung uns ein Haus zu kaufen. Das Haus ist von 2013 und so wie wir uns es wünschen. Bei der...