Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern

Diskutiere Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Je nach Anforderung sollte man doch die Innenwände mehr oder weniger unter die Sparren und den Kehlbalken mauern. Abhängig, ob die Wärmedämmung...

  1. #1 R. Derdau, 11.11.2002
    R. Derdau

    R. Derdau

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Je nach Anforderung sollte man doch die Innenwände mehr oder weniger unter die Sparren und den Kehlbalken mauern. Abhängig, ob die Wärmedämmung oder der Schallschutz Vorrang hat, ist die Mauer mehr oder weniger tief zwischen die Balkenlage zu mauern.

    Wie bekommt man einen guten Schallschutz hin, ohne nenneswerte Nachteile in der Wärmedämmung zu bekommen.

    Gruß
    R. Derdau
     
  2. MAB

    MAB Gast

    Ganz einfach

    Schwere Dämmung nehmen.
     
  3. #3 R. Derdau, 11.11.2002
    R. Derdau

    R. Derdau

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Welche Dämmung ist denn schwer, geeignet und bezahlbar.
    Schaumglas könnte ich mir der Masse wegen gut vorstellen, aber leider auch recht teuer.
    Ist ein leichter Gasbetonstein (PPW2) geeignet?

    R. Derdau
     
  4. MAB

    MAB Gast

    Mineralwolle

    Schaumglas ist zu hart. Mineralwolle in der höchsten Rohdichte nehmen.
     
  5. #5 R. Derdau, 11.11.2002
    R. Derdau

    R. Derdau

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Mir wurde nun heute empfohlen die Wände nur so hoch zu mauern, daß die Konterlattung noch zwischen Wand und Kehlbalken paßt. So ist die Dampfsperre und die Deckenverkleidung besser herzustellen. Angeblich soll es keinen nenneswerten Unterschied bei dem Schallschutz bringen, wenn die Innenwand höher in die Kehlbalkendecke hinein gemauert wird.

    Was ist davon zu halten?
    Wie sind Eure Empfehlungen?

    Gruß
    R. Derdau
     
  6. TL2323

    TL2323

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hamburg
    Bei mir leigen die Kehlbalken auch auf den Innenwänden, wobei die letzten paar Centimeter unter den Kehlbalken aus Beton sind für mehr Stabilität und um die Porotonsteine von oben zu 'schließen'. Dadurch ist der Spitzboden auch recht stabil. (Der Nachteil ist aber, dass pro Raum eine luftdichte Ebene geschaffen werden musste, weil man die Folie ja dann nicht mehr unter den Kehlbalken verlegen kann.)
     
Thema: Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenwand mauern kehlbAlken

    ,
  2. mauer unter kehlbalken

    ,
  3. Kehlbalken dämmen Innenwände

    ,
  4. Innenwände an Kehlbalkendecke,
  5. mauer unter dem sparren ausbilden,
  6. schallschutz an Kehlbalken,
  7. wie Innenwand an Sparren mauern,
  8. wie Innenwände an die Sparren mauern
Die Seite wird geladen...

Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern - Ähnliche Themen

  1. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  2. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  3. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  4. Innenwand zum Treppenhaus dämmen

    Innenwand zum Treppenhaus dämmen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Bauvorhaben. Die Wand zum Treppenhaus grenzt an ein Zimmer, diese Wand...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...