Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern

Diskutiere Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Je nach Anforderung sollte man doch die Innenwände mehr oder weniger unter die Sparren und den Kehlbalken mauern. Abhängig, ob die Wärmedämmung...

  1. #1 R. Derdau, 11.11.2002
    R. Derdau

    R. Derdau

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Je nach Anforderung sollte man doch die Innenwände mehr oder weniger unter die Sparren und den Kehlbalken mauern. Abhängig, ob die Wärmedämmung oder der Schallschutz Vorrang hat, ist die Mauer mehr oder weniger tief zwischen die Balkenlage zu mauern.

    Wie bekommt man einen guten Schallschutz hin, ohne nenneswerte Nachteile in der Wärmedämmung zu bekommen.

    Gruß
    R. Derdau
     
  2. MAB

    MAB Gast

    Ganz einfach

    Schwere Dämmung nehmen.
     
  3. #3 R. Derdau, 11.11.2002
    R. Derdau

    R. Derdau

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Welche Dämmung ist denn schwer, geeignet und bezahlbar.
    Schaumglas könnte ich mir der Masse wegen gut vorstellen, aber leider auch recht teuer.
    Ist ein leichter Gasbetonstein (PPW2) geeignet?

    R. Derdau
     
  4. MAB

    MAB Gast

    Mineralwolle

    Schaumglas ist zu hart. Mineralwolle in der höchsten Rohdichte nehmen.
     
  5. #5 R. Derdau, 11.11.2002
    R. Derdau

    R. Derdau

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Mir wurde nun heute empfohlen die Wände nur so hoch zu mauern, daß die Konterlattung noch zwischen Wand und Kehlbalken paßt. So ist die Dampfsperre und die Deckenverkleidung besser herzustellen. Angeblich soll es keinen nenneswerten Unterschied bei dem Schallschutz bringen, wenn die Innenwand höher in die Kehlbalkendecke hinein gemauert wird.

    Was ist davon zu halten?
    Wie sind Eure Empfehlungen?

    Gruß
    R. Derdau
     
  6. TL2323

    TL2323

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hamburg
    Bei mir leigen die Kehlbalken auch auf den Innenwänden, wobei die letzten paar Centimeter unter den Kehlbalken aus Beton sind für mehr Stabilität und um die Porotonsteine von oben zu 'schließen'. Dadurch ist der Spitzboden auch recht stabil. (Der Nachteil ist aber, dass pro Raum eine luftdichte Ebene geschaffen werden musste, weil man die Folie ja dann nicht mehr unter den Kehlbalken verlegen kann.)
     
Thema: Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenwand mauern kehlbAlken

    ,
  2. mauer unter kehlbalken

    ,
  3. Kehlbalken dämmen Innenwände

    ,
  4. Innenwände an Kehlbalkendecke,
  5. mauer unter dem sparren ausbilden,
  6. schallschutz an Kehlbalken,
  7. wie Innenwand an Sparren mauern,
  8. wie Innenwände an die Sparren mauern
Die Seite wird geladen...

Innenwände unter Sparren und Kehlbalken mauern - Ähnliche Themen

  1. Welchen Portenbeton-Stein für nichtragende Innenwände?

    Welchen Portenbeton-Stein für nichtragende Innenwände?: Hallo zusammen, gesucht ist der passende Stein: Trennwände, max. 4,75m nichttragend mit Türöffnung zwischen Schlaf- und Badezimmer sowie...
  2. Eigenwillig gebaute Innenwand

    Eigenwillig gebaute Innenwand: Hallo zusammen, meine Maurer haben einige Lücken in der 11,5 cm Innenwand des OG gelassen.Habe Plan T 11,5 - Ziegel. Wäre jemand fachkundiges so...
  3. Dampfbremse an Innenwand

    Dampfbremse an Innenwand: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, die Dampfbremse an der Innenwand korrekt und luftdicht anzubringen. Die Folie soll dabei...
  4. Innenwand verputzen/verspachteln...Glatt bekommen...

    Innenwand verputzen/verspachteln...Glatt bekommen...: Hallo zusammen, ich habe eine Innenwand aus den 1965er Jahren. Die beiden Tapettenschichten habe ich bis auf den Putz entfernt. Die Ecken an der...
  5. Innenwand neu verputzen

    Innenwand neu verputzen: Hallo zusammen. Ich bin aktuell am renovieren unseres Hauses, hierzu werden auch einige Wände neu verputzt und dazu habe ich eine Frage: Der...