Innenwand- und Deckendämmung

Diskutiere Innenwand- und Deckendämmung im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, wir bekommen neue Fenster und eine Fassadendämmung. Im Zuge dessen muss auch im Keller gedämmt werden. Folgende Situation:...

  1. PhGer

    PhGer

    Dabei seit:
    08.11.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Häuslebauer
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Zusammen,

    wir bekommen neue Fenster und eine Fassadendämmung. Im Zuge dessen muss auch im Keller gedämmt werden. Folgende Situation:

    Der Keller ist quasi geteilt, ein Teil beheizt, ein Teil unbeheizt. Nun muss ja zwischen beiden "Bereichen" gedämt werden. Wir benötigen also

    1) Deckendämmung unbeheizten gegen EG

    2) Wand-Innendämmung gegen beheiztes Treppenhaus

    Jetzt gibt es ja von div. Herstellern die unterschiedlichsten Systeme. Der Energieberater hat uns für die Wand EPS (100mm WLG035) plus Gipskarton vorgeschlagen. Als Deckendämmung hat er einen mineralischen Dämmstoff mit der Begründung "Keine Brandlast wie bei EPS" vorgeschlagen (auch 100mm WLG035). Spricht etwas gegen diese Materialauswahl? Wie sieht es mit Taupunktproblemen aus? Können diese auch auftreten wenn auf der "kalten" Seite gedämmt wird? Ich möchte mich hier erstmal vorab informieren bevor ich mich in die Verhandlungen mit den Handwerkern begebe. Hab zwar auch im Inet schon einiges gelesen, jedoch will ja jeder sein Dämmsystem als das beste verkaufen.

    Danke.

    Gruss
    PhGer
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Taupunkt kann ein Problem werden, muss aber nicht. Pauschale Aussagen sind hier also wenig zielführend.

    Die Aufbauten lassen sich aber problemlos rechnen und hinsichtlich Kondensatausfall untersuchen. Da vertraue ich den Zahlen einfach mehr als irgendwelchen Werbeversprechen im Internet.

    Eine Innendämmung ist machbar, erfordert aber sehr viel Sorgfalt, sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Innenwand- und Deckendämmung

Die Seite wird geladen...

Innenwand- und Deckendämmung - Ähnliche Themen

  1. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  2. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  3. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  4. Innenwand zum Treppenhaus dämmen

    Innenwand zum Treppenhaus dämmen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Bauvorhaben. Die Wand zum Treppenhaus grenzt an ein Zimmer, diese Wand...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...