Installation einer KWL, Vallox

Diskutiere Installation einer KWL, Vallox im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Meine Zu- und Abluftkanäle wurden auf dem Rohfussboden über der darüberliegenden Decke gelegt. Was nutzt eine Betondecke, in welcher eine 8cm...

  1. #21 acensai, 26.06.2009
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr

    Das sieht mein Statiker anders :winken - er befürwortet das einbetonieren (unter Einhaltung der Verlegeabstände, Aufschwimmsicherung etc.)

    Die Decke wurde mit 20 cm gerechnet - die Luftleitungen werden bei uns in die Decke einbetoniert. Bei der Ausführung muss der Lüftungsbauer und der Rohbauer sauber arbeiten - und sie müssen dies schon ein paar mal gemacht haben. ... dann sollt's kein Problem sein ... mal schau'n, ob unsere Jungs saube arbeiten werden!

    Und die meisten Heizungsbauer sind komplett überfordert mit dem Thema "Lüftung und KWL"! Warum soll ich denn in einem KFW40-Haus die Leitungen auf dem Rohboden verlegen? Das erhöt doch nur den Fussbodenaufbau und erfordert zusätzlich 6 bis 8 cm druckfeste Dämmung!

    Neeeee, ich bleib dabei: Entweder Wickelfalz in abgehängten Decken (Trockenbau) oder Plastikleitungen einbetonieren!
     
  2. #22 Wolfgang38, 26.06.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    hi acensai,

    das ist sicher auch Ansichtssache, aber wenns gerechnet ist, wirds sicher passen, dann solls auch so verlegt sein wie gerechnet.

    Warum Bodenaufbau höher??? 5cm Dämmung plus 2cm Trittschall sind doch normal (unterm Estrich). Ich 6cm Dämmung, weil die Faltzrohre 55mm sind.

    Ich habe ohne Lüftungsrohre 24cm Deckenstärke plus viele Kilogramms an Eisen.
     
  3. #23 acensai, 26.06.2009
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Das ist ein tatsächlich interessantes Thema:

    Warum soll man einem KFW40-Haus (bei der die thermische Hülle das Aussenmauerwerk bildet) noch eine 6 cm dicke Dämmung aufbringen? Mich hat noch keiner dazu überreden können - weil ich noch kein Argument dafür gehört hätte!

    Was meinst Du Wolfgang?

    ... Trittschalldämmung ist sowieso erforderlich ...
     
  4. #24 Wolfgang38, 26.06.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Hallo Acensai,

    was mir da so argumentativ einfällt sind:

    Lärmdämmung,

    Verschiedentliche Leitungen "verstecken";

    Wärmedämmung im einzelnen Raum (auch wenns rechnerisch nicht berücksichtigt wird).

    Übrigens beim Einbetonieren der Rohre Kerbspannung nicht vergessen (hat sicher Statiker gerechnet.).
     
Thema: Installation einer KWL, Vallox
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dämmung von vallox Lüftungsanlage

    ,
  2. Luftauslass kwl vallox wie sieht das von außen aus

    ,
  3. vallox schalldämpfer nachträglich einbauen

    ,
  4. vallox lüftung verlegen,
  5. verlegen von vallox kwl
Die Seite wird geladen...

Installation einer KWL, Vallox - Ähnliche Themen

  1. Whirpool Installation innen

    Whirpool Installation innen: Hallo, wir wollen in unserem Badezimmer einen Eck-Whirlpool installieren (Riho Austin Joy) und überlegen, wie wir am besten die Armatur wählen....
  2. Korrekte Installation Duschwanne

    Korrekte Installation Duschwanne: Hi zusammen, ich habe eine kurze Frage zur korrekten Installation einer flachen Duschwanne. Konkret geht es um das Modell: Villeroy & Boch...
  3. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  4. Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?

    Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?: Hallo zusammen. Ich habe vor 6 Jahren das Haus meiner Eltern übernommen. Das Dach wurde 1994 komplett neu gemacht und auch neu gedämmt...
  5. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...