Installation Hauptstromkasten

Diskutiere Installation Hauptstromkasten im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, meine Frage bezieht sich auf den Einbau des Hauptstromkasten's im Keller eines EFH (Modernisierung). Gibt es einen Mindestabstand...

  1. #1 Freak86, 25.04.2013
    Freak86

    Freak86

    Dabei seit:
    09.04.2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Schrauber
    Ort:
    Im Schwabenländ'le
    Guten Abend,

    meine Frage bezieht sich auf den Einbau des Hauptstromkasten's im Keller eines EFH (Modernisierung). Gibt es einen Mindestabstand von der Unterkante Kasten zum Boden? Bzw. vom Hauptzähler im inneren des Kasten's zum Boden? Man sagt der Hauptzähler soll sich in Augenhöhe befinden. Mich Interessiert der Paragraph, nicht dass ich im Abschluss der Abnahme des Kasten's Probleme bekomme.

    Ps: Die Immobilie steht im Bundesland BW


    Gruß Freak86
     
  2. #2 karo1170, 25.04.2013
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    In den TAB des jeweiligen Netzbetreibers (z.B.Stadtwerke xyz, EnBW...) finden sich Angaben und Massbilder zu den einzuhaltenden Montagehoehen und Abstaenden. Die TAB finden man problemlos im Internet.
     
  3. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Hallo Freak86

    Das steht in den TAB Deines Versorgers (Stadtwerke)
    Den neuen HAK sezten darf eh nur ein eingetragener Elektro-Fachbetrieb.

    Im Vorfeld schon einen HAK zu kaufen kann rausgeworfenes Geld sein.Diesen bringt dann schon der beauftragte Fachbetrieb mit,der dann auch die erforderlichen Messungen nach Neuanschluß durchführt.

    gruß helge2
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wobei das Kürzel "HAK" üblicherweise den Hausanschlußkasten bezeichnet.
    Hier geht es aber um den Hauptverteiler (Zählerschrank).

    NB: Bist Du Sachse?
     
  5. #5 Freak86, 25.04.2013
    Freak86

    Freak86

    Dabei seit:
    09.04.2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Schrauber
    Ort:
    Im Schwabenländ'le
  6. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Julius,hast recht sorry.
    Ich meinte den Zählerkasten-sprich die HV im Keller.

    Der HAK ist als Übergabepunkt eh nur alleine Sache der Versorgers.

    gruß helge2
     
  7. #7 Freak86, 28.04.2013
    Freak86

    Freak86

    Dabei seit:
    09.04.2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Schrauber
    Ort:
    Im Schwabenländ'le
    ich konnte mit der "Süwag" telefonieren und bekamm als Auskunft min. 60cm über dem Boden.

    Somit konnte mit der Hilfe des Forum (TAB) die Frage geklärt werden.

    Vielen Dank
     
  8. rudger

    rudger

    Dabei seit:
    09.05.2013
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Ing. / Gutachter
    Ort:
    Karlsruhe
    Benutzertitelzusatz:
    im Ruhestand
    Alle Fragen i. d. Z beantwortet die DIN 18015:
    Maße, Verlegesystematik, Abstände, Leitungsführung, Schalterzuordnung, Anzahl der FI usw.
    mfg aus dem Badischen / rudger
     
Thema: Installation Hauptstromkasten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hauptstromkasten

    ,
  2. hauptstrommasten

    ,
  3. hauptzähler Kasten

Die Seite wird geladen...

Installation Hauptstromkasten - Ähnliche Themen

  1. Whirpool Installation innen

    Whirpool Installation innen: Hallo, wir wollen in unserem Badezimmer einen Eck-Whirlpool installieren (Riho Austin Joy) und überlegen, wie wir am besten die Armatur wählen....
  2. Korrekte Installation Duschwanne

    Korrekte Installation Duschwanne: Hi zusammen, ich habe eine kurze Frage zur korrekten Installation einer flachen Duschwanne. Konkret geht es um das Modell: Villeroy & Boch...
  3. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  4. Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?

    Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?: Hallo zusammen. Ich habe vor 6 Jahren das Haus meiner Eltern übernommen. Das Dach wurde 1994 komplett neu gemacht und auch neu gedämmt...
  5. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...