installationsebene küche

Diskutiere installationsebene küche im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Mahlzeit! Meine Schwiegereltern wollen sich ne neue Küche zulegen. Da diese von den Standorten der Elektrogeräte stark von der bisherigen Küche...

  1. #1 meisterLars, 30.03.2009
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Mahlzeit!

    Meine Schwiegereltern wollen sich ne neue Küche zulegen. Da diese von den Standorten der Elektrogeräte stark von der bisherigen Küche abweicht und auch die Anzahl und die Position der vorhandenen Steckdosen nicht optimal ist, habe ich ihnen die Erstellung einer Installationsebene vorgeschlagen.

    Es handelt sich um eine Miets-DHH, Außenwand, MW Poroton, verklinkert, Bj 95. Deshalb auch die Ebene. Der vorhandene Fliesenspiegel oberhalb der Arbeitsplatte muss bestehen bleiben.

    Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

    1.Muß hinter der Installationsebene gedämmt werden, wenn ja , wie?

    2. Reichen Feuchtraum- GK-Platten oder doch besser Zementplatten?

    Gruß
    Lars
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Steckdosen unterhalb der Arbeitsplatte ?

    Begreife dein Vorhaben nicht , oder soll man sich nur auf die zwei Fragen beschränken ?


    Peeder
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...denkbar....Arbeitsplatten werden mittlerweile gerne etwas höher geplant...
    -
    Reicht hier nicht eine (oder mehrere) "Dekorplatten" zwischen die Arbeitsplatte und die Hängeschränke einzupassen, in die dann die Steckdosen eingelassen werden? Die Küche kann man auch so planen lassen, dass hinder den Unterschränken genug Platz ist um Abwasser und sonstige Leitungen ggf aufputz zu verlegen.
    -
    Bei einer Mietwohnung würde ich die baulichen Veränderungen auf ein minimum beschränken.....
    gruss
     
  4. #4 meisterLars, 31.03.2009
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Die jetzige Küche hat einen (hässlichen) Fliesenspiegel, der halt zu wenig und deplatzierte Steckdosen hat. Und weils eine Miets-DHH ist, muss der Fliesenspiegel unberührt bleiben. Daher auch die Idee mit der Installationsebene.
     
Thema: installationsebene küche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. küche an außenwand www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

installationsebene küche - Ähnliche Themen

  1. OSB Platten der Installationsebene auf Boden aufliegen lassen

    OSB Platten der Installationsebene auf Boden aufliegen lassen: Hallo, ich habe einen Holzständerbau gestellt bekommen und würde nun gerne die gedämmten Innenwände mit OSB-Platten verschließen. Jetzt ist die...
  2. Schmale Installationsebene ohne Steckdosen

    Schmale Installationsebene ohne Steckdosen: Guten Morgen, wir bauen gerade einen Anbau in Holzständerbauweise. Der Holzbau steht, innen sind die OSB Platten mit Dichtband abgedichtet und...
  3. Dämmmaterial für Installationsebene beim Dach vs. Achsabstand Lattung

    Dämmmaterial für Installationsebene beim Dach vs. Achsabstand Lattung: Hallo, eine (möglicherweise eher blöde) Frage bzgl. der Installationsebene beim Dach/oberste Geschossdecke: Eigentlich war hier immer meine...
  4. Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install

    Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install: Hallo, wir bauen in klassischer Holzrahmenbauweise mit lokalem Zimmermann. Er hat den Außbau der Installationsebene an den Außenwände in zwei...
  5. Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene

    Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene: Hallo Zusammen! Wir bauen gerade einen 1,5-Geschösser mit einer HB-Decke zwischen Obergeschoss und Dachspitz. Beide Seiten sind beheizt, so dass...