Instandsetzung Fundament Gartenlaube

Diskutiere Instandsetzung Fundament Gartenlaube im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Liebes Forum, ich habe folgendes Problem an meiner, auf ein Streifenfundament gemauerten, Gartenlaube entdeckt. Bei Reinigungsarbeiten nach dem...

  1. #1 Schrebergarten Christoph, 19.05.2024
    Schrebergarten Christoph

    Schrebergarten Christoph

    Dabei seit:
    19.05.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    ich habe folgendes Problem an meiner, auf ein Streifenfundament gemauerten, Gartenlaube entdeckt.

    Bei Reinigungsarbeiten nach dem Winterschlaf unserer Schrebergarten Laube ist uns eine feuchte Ecke aufgefallen mit losem Putz und Aufblühungen. Nachdem ich den losen Putz von der Wand entfernt habe. Wurde schnell klar, dass das Mauerwerk ziemlich nass ist. Danach habe ich von Außen die Hausecke freigelegt und bemerkt, dass hier die freigelegten Steine wie auch der Boden drumherum ganz nass sind. Die Unterste sichtbare Steinreihe außen ist auch die untere Steinreiche von Innen. Ein Fundament ist an dieser Stelle nicht wirklich erkennbar, ich kann dort nur grobe Kieselsteine mit bröseligen Beton identifizierenden. Die Terrasse vor dem Haus hat ein Gefälle Richtung Wand und bei jedem Regen fließt das Wasser genau um diese Hausecke. Es gibt zwar eine Entwässerungsrinne, allerdings nicht bis zum Bereich der Hauswand. Vor der Wand wurde lediglich ein Schlitz in den Beton geschnitten, der aber meiner Meinung nach keinerlei Effekt hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die Ecke am besten wieder verschließen soll und die Wände vor Feuchtigkeit schützen kann. Hat einer von euch Ideen. Wie ich das Ganze kostengünstig in den Griff bekommen kann. Es ist ja schließlich nur eine Gartenlaube.

    Vielen Dank,
    Christoph
     

    Anhänge:

Thema:

Instandsetzung Fundament Gartenlaube

Die Seite wird geladen...

Instandsetzung Fundament Gartenlaube - Ähnliche Themen

  1. Wie abgeschnittenen Randdämmstreifen fachmännisch instandsetzen?

    Wie abgeschnittenen Randdämmstreifen fachmännisch instandsetzen?: Servus, im Neubau haben die Spachtler den Randdämmstreifen teilweise schräg nach unten, d.H. unter der Estrichebene abgeschnitten. Das gesamte EG...
  2. Gibelwanddämmung instandsetzen

    Gibelwanddämmung instandsetzen: Hi, ich brauche Hilfe bei der Instandsetzung unserer Giebelwand-Dämmung. Dabei haben sich mir ein paar Fragen zu den eingesetzten Materialien...
  3. Kernbohrung mit Ringraumdichtung - Wie Instandsetzung der Dämmung und Noppenbahn?

    Kernbohrung mit Ringraumdichtung - Wie Instandsetzung der Dämmung und Noppenbahn?: Hallo Zusammen, für die nachträgliche Installation von PV, Multisplitklima und Wallbox habe ich heute eine neue 125mm Kernbohrung in meinen Keller...
  4. Steuergerät Instandsetzen

    Steuergerät Instandsetzen: Hallo zusammen, ich habe einen Buderus-Brennwertkessel mit einer Logamatic R4111-Steuerung. Letztere scheint diverse Kontaktprobleme zu haben und...
  5. Instandsetzung Garage

    Instandsetzung Garage: Hi zusammen. In unserer Garage ist der Boden nicht mehr OK. Teilweise locker und vorne gibt es keine Schiene die den Wassereinlauf verhindert. Den...