Interessanter Artikel im GA

Diskutiere Interessanter Artikel im GA im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; ralph hat richtig erklärt, die Schrauben werden auf Zug belastet Also bei Holzkonstruktionen vermeidet man so etwas, da übernimmt nicht die...

  1. #21 Rudolf Rakete, 10.01.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Also bei Holzkonstruktionen vermeidet man so etwas, da übernimmt nicht die Schraube die zu tragende Last sondern wie schon gesagt die Auflageflächen aufgrund der Pressung über Reibung.

    Vielleicht drücke ich mich hier nicht korrekt aus und wir meinen alle das gleiche?????
     
  2. #22 ralph12345, 10.01.2012
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Wenn Du was seitlich an die Wand schraubst, dann erzeugt der Anpressdruck Reibkräfte. Die Schraube geht auf Zugbelastung, die Reibung trägt das angeschraubte Teil.

    Wenn Du was oben drauflegst, dann hast Du Formschluss, dann dient die Schraube lediglich dazu daß nichts verrutscht.

    Und wenn Du was von unten anhängst, z.B. ne Lampe an die Decke, dann wirkt da schlicht keine Reibung als tragende Kraft. Das Gewicht der lampe hängt an der Schraube und die verteilt das über die Gewindegänge in die Decke. Wenn das bei Holz nicht gewünscht ist, dann baut man halt Tragwerke, die die Kraft formschlüssig auf Auflieger leiten. Wenn das hier das Problem ist (?), dann ist aber die Konstruktion falsch, da kann die Schraube nix für.
     
  3. #23 Quadriga, 19.01.2012
    Quadriga

    Quadriga

    Dabei seit:
    19.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schünheitschirurg
    Ort:
    Berlin Wien Varna
    http://www.morgenpost.de/brandenbur...aum-Decke-wegen-Baumaengeln-eingestuerzt.html

    So isses halt, wahrscheinlich muss alles billig sein.
    Der Nachteil: wahrscheinlich ist die Existenz einer Brandschutzdecke relativ geföhrlicher als die Gefahr, die von der teorethischen Gefahr eines Brabdes ausgeht
    Preisdumping im Trockenbau sei Dank, die wullfsche Republik der Schnäppchenkjäger

    Schöne Grüsse aus Schönblick
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
  5. #25 Viethps, 19.01.2012
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Als mal so eine abgehängte Decke runterkam, war ich mal `Knallzeuge´.

    Wir waren mit unseren Arbeiten in den Nebenräumen gerade fertig und auf dem Sprung. Sichtabnahme war erfolgt.

    Der bauleitende Architekt stand danach wohl ziemlich mittig in dem Raum, hatte fast keine Verletzungen, trotz fehlendem Helm....
    ( Bahnhofshalle, die zum Bürgertreff o. ä. umgebaut wurde )

    Dort hatte man die Rasterdecke mit Stahldraht abgehängt. Meiner Erinnerung nach hatte man die Deckenhaken / Ösen einfach in das hölzerne Dachtragwerk geschraubt.....

    Könnte Korschenbroich gewesen sein, jedenfalls in der Ecke und südlich einer S- Bahnlinie.

    Rheinland.......

    Joe
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    mit der möglichen und zulässigen befestigung von schrauben sollen die erklärungsversuche
    aber nix zu tun haben, oder?

    in zugelassenen befestigungen stecken zwar nicht so viele reserven, wie manche bauhelden
    glauben - aber es gibt sie.
    um sicher zu gehen, kann man sich von montageanleitungen und sowieso
    von zulassungen
    lösen .. dann löst sich halt mal eine decke ..

    wenn der murks zum system wird, lässt sich trefflich geld verdienen.
     
Thema:

Interessanter Artikel im GA

Die Seite wird geladen...

Interessanter Artikel im GA - Ähnliche Themen

  1. Interessanter Bericht zu Asbest

    Interessanter Bericht zu Asbest: Vielleicht mache ich mich damit nicht beliebt.:o Ich finde den Bericht aber lesenswert und wollte ihn hier teilen. Auch weil Asbest oft Thema von...
  2. Interessanter Vortrag zur aktuellen Datenlage der "Klimaerwärmung"

    Interessanter Vortrag zur aktuellen Datenlage der "Klimaerwärmung": Moin, sehr guter Vortrag, sehr lange aber lässt sich gut zuhören. [MEDIA] für all diejenigen unter euch die meinen in der Eiszeit ging es den...
  3. Fertighäuser von außerhalb Deutschland kaufen sinnvoll/interessant/gewagt/verrückt?

    Fertighäuser von außerhalb Deutschland kaufen sinnvoll/interessant/gewagt/verrückt?: Hallo, wir spielen seit ein paar Jahren eher halbherzig mit der Idee ein Haus zu kaufen. Im ländlichen Raum hier ist es nicht ganz so teuer wie...
  4. Interessantes Fugenbild KS Mauerwerk

    Interessantes Fugenbild KS Mauerwerk: Hallo liebe Experten, bei mir entsteht ein Hausanbau über zwei Etagen. Begeistert bin ich von den Leistungen bislang nicht. Die Steine klaffen...
  5. Interessanter Artikel zu Architektenhäusern

    Interessanter Artikel zu Architektenhäusern: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wohnen/neue-haeuser/neue-haeuser-gesucht-eigenheim-mit-persoenlicher-note-11643193.html