Internorm: Lüftungsdichtung?

Diskutiere Internorm: Lüftungsdichtung? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in der Familie meiner Freundin wurden die Fenster ausgetauscht. Bei der Festverglasung gibt es eine scheinbar unvollständige...

  1. #1 WilderSueden, 13.11.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Hallo zusammen,
    in der Familie meiner Freundin wurden die Fenster ausgetauscht. Bei der Festverglasung gibt es eine scheinbar unvollständige Dichtung (siehe Bild). Laut Fensterbauer ist dies eine werksseitige Zirkulationsöffnung, die bei Internorm bei allen Fenstern verbaut sei. Ich habe sowas noch nie gesehen. Kennt sich jemand mit Internorm aus und kann das bestätigen?

    GOPR8383.jpeg
     
  2. #2 das ICH, 13.11.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    sehe ich das richtig, dass das die Dichtung nach innen (Rauminnenseite) ist?
     
  3. DaDomi

    DaDomi

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Softwareschubser
    Ort:
    Oberpfalz
    Zwar keine Internorm-Fenster sondern Fest-verglast von Gugelfuss - aber egal.
    Schaut genauso aus - Dichtung ist aber außen (wobei man das auf Fotos recht bescheiden sieht, was außen und was innen ist).
    upload_2023-11-13_12-53-23.jpeg
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bei RegelAir ist diese Dichtungsunterbrechung meist in Verbindung mit einem am Flügelrahmen verbauten Lüftungsautomaten zu finden. Gibt es bei internorm tatsächlich nur eine Duichtungsausklinkung oder dazu doch einen oben im Flügel verbautes Lüftungselement?
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ah - ich verstehe:
    Es handelt sich gar nicht um eine Lüftung gemäß DIN 1946-6 sondern, um eine Dampfdruckausgleichsöffnung für den Glasfalzbereich!!!
     
    profil, simon84 und Fred Astair gefällt das.
  6. #6 WilderSueden, 13.11.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Diese Dichtung ist außen. Dann scheint das soweit korrekt zu sein, auch wenn es eher bescheiden aussieht. Ich kenne sonst nur diese Schlitze unten, inwiefern unterscheidet sich das von denen?
     
Thema:

Internorm: Lüftungsdichtung?

Die Seite wird geladen...

Internorm: Lüftungsdichtung? - Ähnliche Themen

  1. Internorm Terrassengriff aussen nachziehen

    Internorm Terrassengriff aussen nachziehen: Hallo! Wir haben eine Terrassentür von Internorm ( HF410) mit einem Plastikgriff aussen. Leider wackelt dieser nun schon nach 3 Jahren und ich...
  2. Internorm KF310 Griffe wechseln

    Internorm KF310 Griffe wechseln: Abend, wir würden an den Fenstern gerne die Griffe wechseln... Google meint die Griffe sind von Hoppe... Die sind allerdings alle ein wenig...
  3. Internorm Fenster im Rhein-Main Gebiet

    Internorm Fenster im Rhein-Main Gebiet: Wir wollen unser Haus mit neuen Fenstern versehen und suchen einen Handwerker der im RheinMain Gebiet uns Internorm Fenster anbieten und...
  4. Suche Schüco/Internorm

    Suche Schüco/Internorm: Hallo zusammen, für unser Einfamilienhaus in 71364 Winnenden suchen wir einen guten und günstigen Fenstermonteur geplant sind Schüco oder...
  5. Erfahrungen Internorm / Gealan Fenster

    Erfahrungen Internorm / Gealan Fenster: Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit Internorm oder Gealan Fenster (sowohl gute als auch schlechte) und kann berichten? Grüße gaby886