Isolierung über Gaubenfester

Diskutiere Isolierung über Gaubenfester im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo allerseits, Ich habe bei meinem Altbau ein neues Dach mitsamt Gaube bekommen und befinde mich gerade im Innenausbau. Jetzt bin ich mir...

  1. #1 Saarlodri, 28.12.2016
    Saarlodri

    Saarlodri

    Dabei seit:
    31.12.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenbediener
    Ort:
    Lebach
    Hallo allerseits,

    Ich habe bei meinem Altbau ein neues Dach mitsamt Gaube bekommen und befinde mich gerade im Innenausbau. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den Holzbalken über dem Fenster isolieren muss. Wärmeverlust ist mir relativ egal,ich habe nur Angst vor evtl. Schimmel.

    Fenster gaupe.jpg

    Wenn ich den Balken isolieren muss,kann ich dann Styrodur nehmen und darauf Gipskartonplatten kleben oder wie wird das gemacht?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Lg Andreas
     
  2. #2 Andybaut, 28.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Alleine um den Ebenenversatz des Holzes zum Mauerwerk auszugleichen würde ich
    schon dämmen.
    Ob es schimmelt müsstest du im U-Wert Rechner ermitteln. Das kommt auf die Sträke und das
    Material des Holzes drauf an (vermutlich Fichte ???)

    Styrodur und Gewebe oder Gipskartonplatten + Gewebe.
    Also die Dämmung und eine Rissüberbrückung für den Putz.
     
  3. #3 Saarlodri, 28.12.2016
    Saarlodri

    Saarlodri

    Dabei seit:
    31.12.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenbediener
    Ort:
    Lebach
    Vielen Dank für die Antwort.

    Um den versatz auszugleichen dachte ich an Holzlatten.
    Welches Holz der Zimmermann verbaut habe weiß ich jetzt leider nicht.
    Ich war/bzw. bin mir nicht sicher ob das Styrodur geklebt und die Gipsplatte dann auf das Styrodur geklebt wird? Dann würde ich selbstverständlich dämmen.

    Gr Andreas
     
  4. #4 Andybaut, 28.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Styrodur ist allemal besser wie eine Holzlatte.
    Holz kann arbeiten, dass Styrodur ist auch besser geeignet evtl. arbeiten des tragenden
    Holzes abzufangen.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Styrodur und Holz sind eigentlich keine willkommene kombination. Die Dampfbremse sollte ebenfalls über das Rähm geführt werden und dann am Fenster angeschlossen werden. Holz in Wandstärke solte ausreichend sein um eine Schommelbildung zu vermeiden. Wärmedämmung ist im Normalfall kein Puzzelspiel wo man nach bedarf mal eben was ergänzt. Die Gesamtkonstruktion sollte aufeinander abgestimmt sein
     
Thema:

Isolierung über Gaubenfester

Die Seite wird geladen...

Isolierung über Gaubenfester - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Durch Straßenlampe Isolierung eingeschränkt

    Durch Straßenlampe Isolierung eingeschränkt: Hallo zusammen, Bei meinem Haus steht eine Laterne 15cm vom Haus weg. Dadurch habe ich ein Problem mein Gebäude zu isolieren. Hat jemand eine...
  3. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  4. Isolierung Fußboden

    Isolierung Fußboden: Hallo, wir wollen den Fußboden in einem ca. 80 Jahre alten Haus erneuern. Wir haben den alten Holzboden herausgerissen, und darunter ist relativ...
  5. Isolierung Garage / Hobby-KFZ Werkstatt

    Isolierung Garage / Hobby-KFZ Werkstatt: Moin, bin ganz neu und habe mal direkt eine Frage. Ich habe hier eine Garage, die ich als Hobbywerkstatt rein für Autos nutze. Über dem Winter...