Isolierung unter Türschwelle bei Terrassentür für Holzterrasse

Diskutiere Isolierung unter Türschwelle bei Terrassentür für Holzterrasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Forumsmitglieder, ich möchte eine Holzterrasse auf unsere bestehende Betonplattenterasse legen. Dazu folgende Eckdaten: - Dielenholz:...

  1. #1 markusb88, 19.03.2020
    markusb88

    markusb88

    Dabei seit:
    19.03.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forumsmitglieder,

    ich möchte eine Holzterrasse auf unsere bestehende Betonplattenterasse legen. Dazu folgende Eckdaten:
    - Dielenholz: Garapa
    - Unterkonstruktion: Garapa
    - Unterkonstruktion steht auf höhenverstellbaren Stellfüßen
    - Untergrund ist verdichteter Split + Waschbetonplatten darüber
    - Abmessungen ca. 7m x 3,5m

    soweit so gut. Was mir allerdings Kopfzerbrechen macht ist der Bereich bei der Terassentür. Aktuell ist dort ein Alublech als Trittschutz. Später sollen hier aber ebenfalls die Holzlatten sein. ich habe das Alublech abmontiert um zu sehen was darunter ist und festgestellt dass es sich um ca. 16cm Isoliermaterial handelt. (siehe Bilder)
    Terrasse Türschwelle.jpg
    Der Lieferant für die Terrassendielen empfiehlt die Dielen max. 8cm über die Unterkonstruktion überstehen zu lassen. Das bedeutet für mich, dass dort wo jetzt die Einbuchtung für die Türe ist eine Unterkonstruktionslatte hin müsste um die Dielen entsprechend abzustützen.
    Terrasse Türschwelle mit Erklärung.jpg

    Meine Fragen an die Experten:
    - Wie würdet ihr die Latte in diesem Falls abstützen? (Direkt auf die Isolierung?)
    - Wie muss das Isoliermaterial vorbereitet werden um Schimmel, Mäuse und ähnliches nachher nicht im Mauerwerk zu haben? (Kann man einfach darüber Betonieren?)
    - Andere Ideen?

    Schon mal Danke vorab für eure Unterstützung


    LG
    Markus
     
  2. #2 Andreas Teich, 19.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn die Dielen zum Haus hin laufen kann die Unterkonstruktion parallel zum Haus verlegt werden
    und in der Laibung ist keine Auflage notwendig.
    Wenn du auf die Dämmung einen Streifen zementgebundene Platte klebst ist der auch belastbar genug.

    Den Schwellenbereich sorgfältig abdichten und dafür sorgen, dass die Entwässerungsschlitze frei bleiben-
    Der Belag kann ohne Schwelle darüber verlegt werden, sofern der Bereich spritzwassergeschützt ist
    oder alternativ eine Rinne verlegt wird.
     
  3. #3 markusb88, 19.03.2020
    markusb88

    markusb88

    Dabei seit:
    19.03.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,

    danke für die Rückmeldung.

    So ist es, laufen zum Haus hin. Unterkonsturktion hätte ich vorgesehen, da lt. LIeferant Dielenüberstand max. 8 cm sein soll und hier hätte ich ~20cm.

    Abdichten einfach mit Beton drüber? Entwässerungsschlitze meinst du die im Türrahmen, korrekt?
     
  4. #4 Andreas Teich, 19.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Gar kein Problem,
    Versuch mal eine Diele mit zB 28 mm Stärke bei 20 cm Überstand abzubrechen..
    Ja die Schlitze im Rahmen nicht schließen,
    Abdichten zB mit MB 2K o.ä.- Rahmen vorher anschleifen.
     
Thema: Isolierung unter Türschwelle bei Terrassentür für Holzterrasse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. türschwelle isolieren

    ,
  2. Balkon Türen Schwelle isoloeren

    ,
  3. türschwelle stein

Die Seite wird geladen...

Isolierung unter Türschwelle bei Terrassentür für Holzterrasse - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Durch Straßenlampe Isolierung eingeschränkt

    Durch Straßenlampe Isolierung eingeschränkt: Hallo zusammen, Bei meinem Haus steht eine Laterne 15cm vom Haus weg. Dadurch habe ich ein Problem mein Gebäude zu isolieren. Hat jemand eine...
  3. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  4. Isolierung Fußboden

    Isolierung Fußboden: Hallo, wir wollen den Fußboden in einem ca. 80 Jahre alten Haus erneuern. Wir haben den alten Holzboden herausgerissen, und darunter ist relativ...
  5. Isolierung Garage / Hobby-KFZ Werkstatt

    Isolierung Garage / Hobby-KFZ Werkstatt: Moin, bin ganz neu und habe mal direkt eine Frage. Ich habe hier eine Garage, die ich als Hobbywerkstatt rein für Autos nutze. Über dem Winter...