Ist das "fachmännisch"?

Diskutiere Ist das "fachmännisch"? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich habe ein Haus gekauft und jetzt fast fertig sanieren lassen. Unter anderem wurde die Therme erneuert, Gas-Therme incl....

  1. aakay

    aakay

    Dabei seit:
    20.02.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Pölchow
    Hallo,

    ich habe ein Haus gekauft und jetzt fast fertig sanieren lassen. Unter anderem wurde die Therme erneuert, Gas-Therme incl. Solarunterstützung. Baubedingt war es (ohne größere Umbauten) nur möglich die Therme wieder ins Bad zu stellen. Wir haben der Firma klar gemacht, dass wir aus optischen Gründen keine Rohrleitungen sehen möchten und haben den genauen Standort der Therme (ganz in der Ecke) besprochen, dementsprechend wurden auch die E-Anschlüsse etc. gesetzt. Im Laufe der Bauzeit stellte sich heraus, dass die Therme aber 10 cm von der Rückwand und fast 20cm (lt. Installationsanleitung eigentlich ein Muß von md. 40cm)von der Seitenwand weg steht. Den großen Spalt konnte der Fliesenleger noch gut und revisionsfähig schließen. Für den hinteren Spalt haben wir aber keine Lösung und ich darf auf Klo und in der Badewanne immer drauf starren. Außerdem mussten die Stromleitung und auch Sanitärleitungen noch mal umgelegt werden. Ich hab den Bau abgenommen, je mehr ich aber drüber nachdenke, je saurer werde ich. Kann ich wegen "optischer" Mängel uberhaupt etwas machen? Wenigstens würd ich gern die Mehrkosten bei Elektro und Fliesen von der Rechnung abziehen. Habt Ihr evtl. ein paar Tipps?

    Fotos stell ich noch ein.

    Danke!
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    wie war's denn vorher?

    Weniger als 10 cm nach hinten kann ich mir fast nicht vorstellen. Irgendwie muss man ja die Leitungen anschließen!

    Klingt für mich (vorbehaltlich Foto!) erst mal völlig ok und kein Grund für irgend eine Beanstandung!

    Den Spalt kann man doch optisch kaschieren. Mal nen Schreiner kommen lassen, der kann dir bestimmt eine optisch ansprechende und abnehmbare Abdeckung dran bauen.
     
  3. aakay

    aakay

    Dabei seit:
    20.02.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Pölchow
    Klar gibt es Möglichkeiten das zu kaschieren. Mir geht es eigentlich darum, dass wir Wünsche geäußert haben, diese wurden kommentarlos hingenommen und dann ist plötzlich alles anders. Es entstehen Mehrkosten (wir hatten auch schon Badmöbel bestellt, die jetzt nicht mehr passen) und unnütz Ärger. Es muss eigentlich von Beginn an klar gewesen sein, dass unsere Wünsche gar nicht umzusetzen sind. Gesagt wurde aber nichts. Leider hatten wir das schöne Bild aus dem Prospekt im Kopf, wo nichts zu sehen war von irgendwelchen Leitungen, auch hier stand die Therme im Bad!
     
  4. #4 Baufuchs, 17.08.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Dumm gelaufen.

    Das ist das Zauberwort:
    Etwas abnehmen und nachträglich bemängeln ist immer dann problematisch, wenn der Mangel (wenn es denn einer ist) schon bei Abnahme offensichtlich war.

    Guckst Du § 640 BGB:
     
  5. aakay

    aakay

    Dabei seit:
    20.02.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Pölchow
    Das ist mir leider bewusst. Der Mangel war Thema in diversen Telefonaten, Gesprächen vor Ort etc. Da ich aber weiß, dass der ursprüngliche Wunsch nicht umzusetzen ist, zumindest nicht mit zumutbaren Kosten, hab ich es so hingenommen. Wie schon gesagt, mich ärgert einfach, dass man von Seiten der Firma nicht en Mund aufgemacht hat, sogar Elektro mitgeplant hat. Und dann wurde alles anders installiert, weil es einfach nicht anders ging. Und die Mehrkosten muss ich jetzt tragen? Wir hätten das bestimmt anders geplänt, hätte man uns darauf hingewiesen, wie das Ergebnis aussehen würde. Wozu sind das denn die Experten? Ich denke auch eine ordentliche Beratung gehört zum Service...
     
Thema:

Ist das "fachmännisch"?

Die Seite wird geladen...

Ist das "fachmännisch"? - Ähnliche Themen

  1. Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer

    Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer: Hallo, vor 20 Jahren haben wir unser Grundstück gegen ein unbebautes Nachbargrundstück aufgeschüttet und mit einer Mauer aus Pflanzsteinen...
  2. Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen

    Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen: Hallo zusammen, ich bekomme eine neue Küche und hierbei muss ich die Mauerdurchführung (Mauerkasten vorhanden) für die Abzugshaube und auch...
  3. Abdichtung des Flachdachs fachmännisch?

    Abdichtung des Flachdachs fachmännisch?: Hallo zusammen, ich hätte gerne mal eure fachkundige Einschätzung zur Arbeit eines von uns beauftragten Dachdeckers zur Erneuerung der Abdichtung...
  4. HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel?

    HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel?: Liebe Bauexperten, wir benötigen dringend Eure Unterstützung. Im Rahmen eines Neubauprojektes wurden in den Rohbau nun die Fenster durch einen...
  5. Fachmännisch vs Anerkannten Regeln der Technik

    Fachmännisch vs Anerkannten Regeln der Technik: Hallo, es geht erstmal nur um die Begrifflichkeit. Wenn ich etwas fachmännisches durchführe (also wie es ein Fachmann machen würde. Darf ein...