Ist das Schimmel?

Diskutiere Ist das Schimmel? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum gelandet bin. Wenn nicht bitte ich das zu entschuldigen. Ich hab im Flur bei uns...

  1. fexit

    fexit

    Dabei seit:
    02.12.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum gelandet bin. Wenn nicht bitte ich das zu entschuldigen.
    Ich hab im Flur bei uns hinter einem Regal komische schwarze Stellen gefunden und frage mich jetzt ob das Schimmel Bzw Stockflecken sind?
    Hab mal ein Bild gemacht und danke euch schon mal im Voraus.

    842C9D20-10E7-4D17-BF3F-AECF7480962A.jpeg
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 03.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.327
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Nö, bist du nicht.

    Das ist Abrieb eines schwarzen Gürtels der da an der Wand entlang schleift.
     
  3. fexit

    fexit

    Dabei seit:
    02.12.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hm ok in welches Forum müsste ich das fragen?

    An der gleichen Wand weiter unten sind noch mehr solcher Flecken, also kann man Abrieb des Gürtels ausschließen denk ich.
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 03.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.327
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Dann ist es eben Abrieb von irgend was anderem. Aber kein Schimmel.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.249
    Zustimmungen:
    5.106
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Fazit:
    Auf dem Foto kann man für eine ordentliche Beurteilung zu wenig erkennen.
     
  6. fexit

    fexit

    Dabei seit:
    02.12.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Erkennt man es da vielleicht besser? Gleiches Regal
     

    Anhänge:

  7. #7 titan1981, 03.12.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    nein, ich sehe Spinnweben, Räume doch das IVAR-Regal weg und mache ein Foto auf dem man was erkennt..... am besten dann gleich einmal den Staub und Spinnweben entfernen, vielleicht erkennt man dann ja was.
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.857
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    In #1 sieht man ein Regal in der Ecke mit Kiste...
    In #6 sieht man
    Wenn das eine Außenwand Ecke des Hauses ist, vermutlich Schimmel und/oder Staubablagerungen, weil das Regal und Kisten in der Ecke stehen... Spinnweben sind ein gutes Indiz.
     
  9. fexit

    fexit

    Dabei seit:
    02.12.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ne es ist genau die Mitte des Hauses. Können Staubablagerungen so hartnäckig sein das sie beim drüberstreichen mit den Fingern nicht weggehen?
    Und was meinst du genau mit Spinnweben wären ein gutes Zeichen?
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.249
    Zustimmungen:
    5.106
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Tapete und der Dreck sind doch beide weit mehr als 30 Jahre alt!
    Was soll deine penetrante Fragerei?
    Suchst du Argumente gegen deinen Vermieter, damit du die längst fällige Renovierung nicht selbst machen musst sondern von ihm bezahlen lassen kannst?
     
  11. #11 titan1981, 04.12.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    was ist mit einem Bild mit dem weggeräumten IVAR Regal und der Abgestaubten Wand in einer Qualität dass man auch was sehen könnte? also hast du die Wand schon gestrichen? dann hat es sich doch eh schon erledigt....
     
  12. #12 chavove, 28.01.2025
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hallo
    Ich habe ein ähnliches Problem gehabt. Es war Staufeuchtigkeit im Sommer, die sich an den kühleren was den nieder schlug. Sind die stellen sehr staubig, schimmelt auch der Staub darauf und dient dem Pilz als Nahrung. War zuerst sehr erschrocken. Könnte man so angeben beziehungsweise wischen.
    Mal alles säubern und mit geeignetem Feuchtigkeit s Messgeräte die Wände kontrollieren. Für ordentliche Stossbelueftung sorgen..sprich erst Kältefrische Luft rein ca 3-5 min.
    Dann die Luft erwärmen... Heizung oder mobile Heizer. Ca 1 Std. Danach Stoßbelueftung. U d beobachten
    Chavove grüßt
     
Thema:

Ist das Schimmel?

Die Seite wird geladen...

Ist das Schimmel? - Ähnliche Themen

  1. Schimmel im anhydrit estrich unter Auskragung

    Schimmel im anhydrit estrich unter Auskragung: Hallo Zusammen wir haben folgendes Problem: Wir haben ein Haus Baujahr 1972 gekauft. Das Haus hat eine Auskragung im Obergeschoss ca 10mx1m....
  2. Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls

    Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls: Hallöchen liebe Forengemeinde. Bei unserem Haus haben wir seit mehreren Jahren Schimmel am Dachstuhl in einem Quadranten (blaues Viereck bei...
  3. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  4. Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?

    Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?: Hey, Ich hoffe, das gehört hier hin. Ich habe gestern kein Bett umgestellt und dabei auf der Unterseite des Lattenrosts diese schwarzen bzw....
  5. Schimmel Kellersockel

    Schimmel Kellersockel: Hallo, wir sind dabei unseren Keller zu sanieren. Die Außenwände (Baujahr 1937) bestehen aus Beton und waren/sind bis heute mit einer vorgesetzten...