Ist das so richtig?

Diskutiere Ist das so richtig? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Nicht bei der heutigen DM-Technik. Es sei denn V-Plus oder VD

  1. #21 Carden. Mark, 15.11.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nicht bei der heutigen DM-Technik.
    Es sei denn V-Plus oder VD
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 15.11.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Auch beim Dickbettmörtel wurde und wird oft an beiden Aussenseiten eine Raupe gezogen und wenn man die Steine wieder abnimmt, sind in der Mitte grosse Fehlstellen im Lagerfugenbereich.
     
  3. #23 Rudolf Rakete, 16.11.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Ich warte immer noch auf eine Antwort wie man es den richtig ausführt, so langsam drängt sich mir der Verdacht auf, sie wissen es selber nicht.
     
  4. #24 TheRedawk, 17.11.2011
    TheRedawk

    TheRedawk

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    So, nachtrag.
    Die Steiner werden oben noch zugespachtelt. Die GP werden abgenommen und die Folie verlängert um dann um den Stein geklebt und verspachtelt. Das sollte dan wohl dicht sein.
     
  5. joergb

    joergb

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Lilienthal
    Dampfbremse nur teilweise!?

    Hallo Experten! Ich habe ein Haus gekaut, dass im Dachgeschoss noch ausgebaut werden muß. Zumindest teiweise. Von meinem Wohnzimmer geht eine Treppe nach oben und dort steht man dann auf dem Flur, der natürlich insoliert ist und bereits mit rigibsplatten versehen ist. Allerdings kann man am Veluxfenster sehen, dass mein Vorgänger keine Dampfbremse eingesetzt hat. Ich möchte nun den Rest des Dachbodens fertig stellen und natürlich auch eine Dampfbremse verlegen. Das wäre dass ein abgeschlossener Bereich (denke ich). Habe ich da recht? Ich würde die Bremse bis an den letzten Dachsparren vor dem beginn des Flurs setzen und dort entgültig verkleben bzw vertackern.
    Kann ich das so machen? Ich möchte ungern den Flur anreißen.

    Danke im Voraus!
     
  6. mweb

    mweb

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Saarpfalz
    Hi,
    mal ne Frage eines Laien:
    interpretier ich das Bild falsch?
    Wo ist der Ringanker? Oder ist der mittlerweile außer Mode?
    Der Sollte doch als "Krönender Abschluss" auf die Steine kommen :think

    gruß
    Markus
     
  7. #27 TheRedawk, 01.12.2011
    TheRedawk

    TheRedawk

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Nee, meines Wissens nach ist ein Ringanker nicht mehr Nötig. Wir haben Maueranker verbaut.
     
Thema:

Ist das so richtig?

Die Seite wird geladen...

Ist das so richtig? - Ähnliche Themen

  1. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...
  2. Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig

    Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig: Hallo zusammen, wir haben eine Terrassentür von Salamander mit Doppelverglasung und SI Siegenia Aubi mit einem Drehhebel. So wie ich das sehe...
  3. Haustür richtig verankert?

    Haustür richtig verankert?: Hallo zusammen, ich bräuchte eine fachmännische Antwort auf eine einfach Frage ;) Müsste so eine Kunststoff-Haustür mit Seitenteil nicht...
  4. Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament

    Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament: Moin, Wir Sanieren gerade ein Haus aus den 60er jahren komplett in Eigenregie (aus Kostengründen). Da wir Fußbodenheizung verbauen werden und die...
  5. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...