ist das zulässig???

Diskutiere ist das zulässig??? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Klar kann man und sollte man Preise auch verhandeln. Gar kein Thema ! Aber die Empfehlung, unkalkulierbare Randbedingungen wie z.B. die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Klar kann man und sollte man Preise auch verhandeln. Gar kein Thema !

    Aber die Empfehlung, unkalkulierbare Randbedingungen wie z.B. die Baugrundrisiken, Bauschuttproblematik in eine Pauschale zu packen halte ich für unsittlich und problematisch.

    War das nicht die soziale Marktwirtschaft in der wir leben?
     
  2. #62 Otto2008, 13.02.2008
    Otto2008

    Otto2008

    Dabei seit:
    13.02.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    pauschale Bauleistungen

    Grundsätzlich stimme ich Ihnen zu. Ich halte nicht viel von pauschalen Vergaben, aber bei einer Garage für einen Laien, der sich wahrscheinlich keine fachliche Hilfe in Form eines unabhängigen Ingenieurs holen wird, ist die pauschale Vergabe ein Form, sich vor hohen Nachträgen, denen er fachlich nicht gewachsen sein wird, zu schützen.
    Für einen richtigen guten Handwerksbetrieb ist es ein Leichtes, die Risiken einer Garage schnell vor Ort abzuschätzen und einen entsprechenden Pauschalvertrag aufzustellen.
    Ich persönlich würde lieber zu einem Handwerksbetrieb in meiner Nähe gehen, vielleicht 2,50 € mehr ausgeben, und den Garagenbau auf einer vertrauenden Basis abrechnen. Mir wäre wichtig, dass der Betrieb in der Nähe ist und dass er einige gute Referenzen in der Nähe aufweisen kann.
    Aber leider gibt es ja auch ein paar schwarze Schafe, die gerne bei ahnlungslosen Kunden, sich mit einem niedrigen Angebot den Auftrag sichern und anschließend mit den Nachträgen viel Geld verdienen.
     
  3. #63 Juergen07, 13.02.2008
    Juergen07

    Juergen07

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    ...

    @Otto
    Danke für Deine Hinweise. Werde sie beachten.

    @Eric
    Für die Baukrise kann keiner was... Oder sind da jetzt auch die feilschenden Verbraucher Schuld??? Ich glaub eher, es liegt an mangelnder bis fehlender Zahlungsmoral... Aber zum Thema Feilschen: Habe uns zu Weihnachten einen neuen TV gekauft (nicht beim Hausmeister, ich weiss). Alles in nem Elt-Fachmarkt. Ich fragte den Verkäufer, ob preislich noch etwas zu machen ist. Ohne grosses Zögern gab er mir fast 10 %. Und ich denke, da keiner unter den EK geht, wurde noch ausreichend verdient.
    Das zum Thema Nachlässe.
    Wenn jemand also (wie in meinem Fall) fast 10 % nachlässt - Es handelt sich bei besagter Garage um eine Doppelgarage mit Neben- u. Abstellraum sowie Freiflächengestaltung - dann ist das seine Sache. (Er hatte alle Unterlagen, war vor Ort etc. pp.) Würdest Du sagen: "Bitte nein. Keinen Nachlass. Das hast Du doch nicht nötig."???

    Ich kann da nur Otto beipflichten, dass wir uns hier in der Marktwirtschaft befinden. Nicht nur die Baubranche unterliegt einem knallharten Wettbewerb.

    PS: Der Planer hat von mir übrigens auch sein Geld bekommen. Ohne Probleme. Bauleitung wollte er nicht: "Zu viel Sackgang, kein Geld." O-Ton.
    Dann muss ich da wohl selber durch :bounce:.
    MfG J07
     
  4. #64 bettinah, 13.02.2008
    bettinah

    bettinah

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technikerin
    Ort:
    münster


    Die Baukrise wird dann wohl auch die Ursache für so manche Antwort sein.:think

    Viel spaß beim Bau!

    Nochwas zum Abschluss, was kostet die Garage und wie groß soll die werden? Verklinkert? Mit Tor.
     
  5. #65 BauherrHilflos, 13.02.2008
    BauherrHilflos

    BauherrHilflos

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Euskirchen
    :offtopic: AN

    Es ist doch immer wieder eine Freude:
    Kaum schreibt jemand, das er "billisch" bauen möchte, oder "Geld" sparen möchte, oder etwas, was auch in die Ecke passt..
    springen hier die selben (nicht immer alle) bis unter die Decke, oder schreiben "nette Kommentare"..
    Immer wieder aufheiternd :bounce:
    Wünsche mir mehr davon :biggthumpup: lockert etwas die Themen auf :winken

    :offtopic: AUS
     
  6. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Aus einem früheren Post von Juergen wissen wir der Unterschied und folglich der Nachlass waren ca. 2.500 €, der Rest ist ein einfacher Dreisprung mit Prozent *G
     
  7. #67 Juergen07, 13.02.2008
    Juergen07

    Juergen07

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Hi Bettinah,

    Garage wird ca. 7 x 9 m inkl. Abstellraum. Min. Außenputz, Dachstuhl. Und noch ein paar m² Öko-Pflaster... GP: 25 T EUR Brutto. Alles massiv. Mit Lagerraum im Dach. Ein großes Rolltor inkl.
    MfG Jürgen
     
  8. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Jürgeno7:

    Deine Frage war:

    ( gemeint: der Einstieg des Bauunternehmers auf den Preis des Hausmeisterservice )

    Ist natürlich keine Moral, wenn man die Vergütung für Schwarzarbeit mit der Vergütung für einen ordnungsgemäßen Handwerksbetrieb vergleicht. Wäre zu fragen, warum sich der Bauunternehmer überhaupt auf den Vergleich eingelassen hat. Hat er gewußt, daß das Konkurrenzangebot von einem Hausmeisterservice kommt?

    Dein Vergleich mit dem Fernseher hingt. Gegen einen Nachlaß unter Wettbewerbern ist selbstverständlich nichts einzuwenden. Zu beanstanden wäre es aber, wenn einer der Anbieter Hehler wäre. Oder sollen die Fernsehhändler auch mit denen konkurrieren?

    Aber ist schon klar. Die Rechtsordnung gilt nur dann, wenn sie einem selbst nicht schadet.
     
  9. #69 Juergen07, 13.02.2008
    Juergen07

    Juergen07

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    @Eric
    Du weichst vom Thema ab... Mir hat übrigens der Hausmeisterservice eine Kopie seiner Handwerkerkarte geschickt (von der zuständigen HWK). In der steht die Eintragung "Maurerarbeiten, Betonarbeiten"... Ist jetzt aber auch egal.

    Ihr Experten habt mich jetzt so für das Thema sensibilisiert, dass ich eh die Baufirma beauftragen werde. Danke.

    Eric: Ich konnte also doch Wettbewerber miteinander vergleichen.
    MfG J07
     
  10. #70 bettinah, 13.02.2008
    bettinah

    bettinah

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technikerin
    Ort:
    münster


    Mmmmh, vielleicht auch ein Ding des Forums. Alle Fachkräfte/Fachleute tun sich zusammen um mies zu machen, was nicht in Ihre Fanggemeinde passt:biggthumpup: Haben die bei Dir ja hinbekommen!

    Im Endeffekt gibts jetzt Knete für den Handwerksbetrieb, weil der andere Betrieb mies gemacht wurde ..... Einer für alle, alle für einen .... hihi
     
  11. #71 Ralf Dühlmeyer, 13.02.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja klar - und von der Provision, die uns der Maurer zahlt (die hatte er nach 2.500 € Nachlaß auch noch über :bounce:) machen wir im Sommer einen Betriebsausflug nach Tahiti. :biggthumpup:

    Sagen Sie mal, glauben Sie wirklich, was Sie da schreiben, werteste Bettina???
    :mauer :mauer

    MfG
     
  12. #72 bettinah, 13.02.2008
    bettinah

    bettinah

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technikerin
    Ort:
    münster

    Passt voll ins politische Weltbild des Architek. Ralle! So wie die Antwort ausgefallen, so ist auch das Weltbild. Und wenn es darum geht, eine unbeliebte Konstellation noch unbeliebter zu machen, kann man ja draufhauen!

    Wer selber frustriert ist, z.B. durch solche Betriebe, der tut alles Mögliche, auch hier im Forum, um es "Ihnen" wieder heinzuzahlen.

    SO KOMMT ES RÜBER, HERR RALLE!
     
  13. #73 VolkerKugel (†), 13.02.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Bei direkten Antworten ...

    ... sind Vollzitate eher entbehrlich :konfusius . Sie blasen nur auf.
     
  14. #74 Ralf Dühlmeyer, 13.02.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ah ja - Bettina hat also schlechte Erfahrungen mit Handwerkern gemacht und propagiert nun hier die Hausmeisterdienste. :shades

    MfG
     
  15. #75 bettinah, 13.02.2008
    bettinah

    bettinah

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technikerin
    Ort:
    münster
    Ne, ganz im gegenteil, mein Männchen ist sogar einer davon! Kanns nur wiederholen : Deine Texte lassen ein System erkennen : Ich habe kein Bock auf den Schei... , ich hasse alles, was neben meiner politischen Ansicht steht, rede alle blöd an, die nicht in das System passen, und werde alles schlecht machen, was nicht meinem Ideal entspricht!!

    Zusätzlich : Frustriert über Auftragslage!

    Das liest man bei Dir nicht nur zwischen den Zeilen , mein Lieber!:boxing
     
  16. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    deine Posts tönen irgendiw etwas eindimensional, mit gewagtem Interpretationsinhalt :lock
     
  17. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Öl

    Das hört sich aber sehr nach verbitterter Projektion an.

    Das ursprüngliche Thema ist doch lange durch. Wie wäre es denn, hier einen Schlussstrich drunter zu ziehen und kein Öl mehr ins Feuer zu giessen?

    Wir haben hier doch noch genug andere Themen ...
     
  18. #78 bettinah, 13.02.2008
    bettinah

    bettinah

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technikerin
    Ort:
    münster
    Von mir aus:konfusius

    .... und old Ralle kann sich schon mal warm laufen, für die nächste nette Antwort ...
     
  19. #79 Achim Kaiser, 13.02.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Nun warten wir mal locker 3 bis 6 Monate ab und freuen und über die neuen dann auftauchenden Threads über den Pfusch am Garagenbau ...

    Für mich - und ich hab im ganzen Verlauf nix zum Thema gesagt - ist dieser Ablauf das Grundübel warums auf dem Bau so ist wies ist.
    Alles fängt bei der Auswahl der Handwerker an und *wie* die geschieht ist ja hier mal wieder deutlich dokumentiert.

    Womit mein Bänker mal wieder Recht hatte mit seiner Standardaussage ... Gier und Geiz frisst Hirn....

    Dem ist meiner Meinung nach nichts hinzuzufügen ... ausser dass ich Otto empfehle immer schön bei MyHämmer nach Objektüberwachungsaufträgen zum Pauschalpreis für Statiker Ausschau zu halten.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  20. #80 bettinah, 13.02.2008
    bettinah

    bettinah

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technikerin
    Ort:
    münster
    ... genau, und beim Chinesen ist im Glückskeks der nächste Bauantrag drinn!

    Sach mal Akki, wofür glaubst Du, daß es Bauausschreibungen gibt?

    Genau das hat der Herr jawohl gemacht!

    Was hat jetzt myhammer damit zu tun?

    Und warum wird dir Garage ein Bauschaden haben, wenn er mit dem Bauunternehmer baut?

    Habt Ihr alle was geraucht?
     
Thema:

ist das zulässig???

Die Seite wird geladen...

ist das zulässig??? - Ähnliche Themen

  1. Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?

    Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU...
  2. Wohnungseingangstür Kürzung zulässig?

    Wohnungseingangstür Kürzung zulässig?: Hallo liebe Community, ich habe ein Thema was mich gerade beschäftigt. Ein Fliesenleger hat während des Verlegens neuer Fliesen in unserer Altbau...
  3. Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?

    Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei den Außenbereich eines Neubaus zu planen und da ist die Frage aufgekommen, ob unsere Planung zulässig ist....
  4. Stegleitungen am Kaminschacht zulässig?

    Stegleitungen am Kaminschacht zulässig?: Hallo zusammen, Dürfen die Stegleitungen im Putz des Kaminschachtes verlegt werden?
  5. Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan

    Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan: Hallo, ich habe folgende Frage: Für ein Grundstück besteht ein B-Plan. Für das Gebiet in dem sich das Grundstück befindet ist keine prozentuale...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.