Ist die Fußbodenheizung wirklich aus?

Diskutiere Ist die Fußbodenheizung wirklich aus? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Morgen zusammen, ich wohne seit Herbst letzten Jahres in einer neuen Wohnung mit Fußbodenheizung. Während der Heizperiode hat alles ohne...

  1. wodos

    wodos

    Dabei seit:
    05.07.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Keiner
    Ort:
    Hannover
    Guten Morgen zusammen,

    ich wohne seit Herbst letzten Jahres in einer neuen Wohnung mit Fußbodenheizung. Während der Heizperiode hat alles ohne Probleme funktioniert. Im Frühjahr habe ich die Heizung ausgeschaltet.

    Dennoch muss ich seit Wochen feststellen, dass die Temperatur in der Wohnung mit 24 Grad ungewöhnlich hoch ist. Selbst exzessives Lüften in kälteren Phasen senkt die Temperatur nur sehr kurzzeitig. Das Haus ist Baujahr 2013 und entsprechend gedämmt.

    Ausgeschaltet habe ich die Heizung über diese Steuerung. Sie steht auf "OFF".

    IMG_7132.jpg

    Hier der Verteilerkasten:

    IMG_7131.jpg

    Interessanterweise zeigt die markierte Temperaturanzeige hier auch ca. 24 Grad an...


    Kann es sein, dass die Heizung irgendwie doch noch an ist? Wenn ja, wie kann ich sie komplett ausschalten?


    Ich bin absolut unwissend auf diesem Gebiet und würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen:)
     
  2. #2 Lexmaul, 06.07.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sie ist aus - wieso sollte sie weniger anzeigen, wenn Du 24 Grad in der Bude hast? Das wäre physikalisch nicht möglich ;)

    Wenn Hitze erstmal drin ist, ist sie drin - je nach Stein sehr lange. Wir haben Kalksandstein und haben trotz der deutlichen Abkühlung der letzten Tage 23,5 Grad im EG praktisch durchgehend gehabt. Durchzug Abends ließ die Temperatur auf 22 Grad sinken, am nächsten Morgen stand wieder 23,5 Grad auf dem Thermometer ;).

    Dämmung hilft, die Wärme im Haus zu lassen - unterscheidet aber nicht zwischen Sommer und Winter ;).
     
  3. wodos

    wodos

    Dabei seit:
    05.07.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Keiner
    Ort:
    Hannover
    Alles klar, danke:)
     
Thema: Ist die Fußbodenheizung wirklich aus?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung einfräsen erfahrungen language:de

Die Seite wird geladen...

Ist die Fußbodenheizung wirklich aus? - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...