Ist dieser Preis im Rahmen?

Diskutiere Ist dieser Preis im Rahmen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, da wir absolute Nicht-Experten im Bereich Mauern sind haben wir folgende Fragen: -Für eine gemauerte Verbindungswand...

  1. Probot

    Probot

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Hallo zusammen,

    da wir absolute Nicht-Experten im Bereich Mauern sind haben wir folgende Fragen:

    -Für eine gemauerte Verbindungswand zwischen unserer Garage und unserem Haus (ca. 3 x2m 20cm Stark gemauert aus Hausklinkersteinen) mit eingebauter Holztür will unser BU 2225 Euro haben. Ist dieser Preis im Rahmen?

    -Da wir auf den Keller verzichten hatten wir einen Anbau hinter der Garage geplant (längere Garage ist wegen Bebauungsplan nicht erlaubt) 3x3m
    hierfür will der BU:

    -aus Fertigbetonteilen 5910 Euro
    -gemauert 6710 Euro

    immer mit Bodenplatte und Fundament

    Ist das ok? Oder gibt es eine günstigere Möglichkeit?
    Außerdem wird für eine Tür in der Fertiggarage 490Euro veranschlagt, das kommt uns etwas viel vor.:fleen

    Für alle Tips und Anregungen vielen Dank! :winken

    Gruß,

    Carsten
     
  2. #2 RMartin, 06.10.2006
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Also, für 6 m2 Mauerwerk 2225 Euro ist schon ein Hammer. Das sind 370,83 € fürn m2. Krass. Entspricht einem m3-Preis von 1854 €. Also, wer weiß wo man solche Aufträge bekommt, meldet sich bitte mal bei mir... Da macht das Bauen auf unternehmerseite richtig Laune...
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Hier sind

    wohl nicht 6 m² Hintermauerwerk gemeint sonden 12 m² Verblendung.

    Wenn die Steine bauseits gestellt werden währen hier wohl 60,- Euro / m² als Ortsüblich anzusehen. Wie es in eurer Ecke ist und wie die Örtlichkeiten sind wäre dann noch zu prüfen. Hierzu kämen dann jedoch noch Zulagen wie Rollschichten, Sperrschichten, die Abdeckung usw. und natürlich das Fundament je nach Gegebenheit.
     
  4. #4 Jürgen Jung, 06.10.2006
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    brutto mit all den Nebenleisungen wie im vorherigen Beitrag und Fundament und Tür, scheint mir ok.
     
  5. Probot

    Probot

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Hallo,

    vielen Dank :winken

    @Robby: "das Fundament je nach Gegebenheit"

    das würde mich interessieren, welche Gegebenheiten es geben könnte und welche Techniken man anwenden könnte..

    Gruß,

    Carsten
     
Thema:

Ist dieser Preis im Rahmen?

Die Seite wird geladen...

Ist dieser Preis im Rahmen? - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...