Ist dieser Wandaufbau korrekt?

Diskutiere Ist dieser Wandaufbau korrekt? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Ich habe bei meinen Recherchen daheim an einer Wand folgenden Aufbau gefunden und frage mich ob das korrekt ist: * Außenwand (ca. 40 cm...

  1. makawa

    makawa

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Barnim
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalow, ausgebautes DG, erbaut von 1976-2002
    Ich habe bei meinen Recherchen daheim an einer Wand folgenden Aufbau gefunden und frage mich ob das korrekt ist:

    * Außenwand (ca. 40 cm Hochlochziegel oder Kalksandstein - was grad da war)
    * Luftspalte (ca. 5 cm) nach oben zur Mauerkrone offen
    * Gasbetonwand (ca. 10 cm - bin mir unsicher, muss ich am WE noch mal nachmessen)
    --> Bild --> https://www.box.com/shared/static/lb7gqffpa0en20dqnjmv.jpg

    M.E. wäre das in Ordnung, wenn da kein Luftspalt wäre oder wenn dort eine Dämmung mit Dampfsperre wäre (quasi eine Innendämmung). Aber bei diesem Aufbau kondensiert doch die kalte Luft an der warmen Innenwand, oder bin da schief gewickelt?

    Sofern das tatsächlich falsch ist, wie kann das behoben werden?
    A) Vorsatzwand wegreißen und gleich eine ordentliche Innendämmung drauf
    B) So lassen und eine Außendämmung drauf; Mauerkrone jedoch verschließen
    C) Den Zwischenraum mit einem Material X verfüllen?
     
  2. #2 Oktober, 24.12.2011
    Oktober

    Oktober

    Dabei seit:
    22.12.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    Weilerswist
    Jedenfalls ist das nicht fachmännisch.
    Ob die Außenwand 40 oder 7cm dick ist spielt keine Rolle (falls nicht doch Tragend).
    Luftspalt ist okay, auch ohne Dämmung.
    Das Foto hat leider keine Aussagekraft. Der linke untere Stein könnte ein Loch habe und auch ein KS-Stein sein.
    Jedenfalls ist 11,5 cm Innenwand und nicht Außenwand.
    Falls Du was zu Feuchtekondensat wissen willst, such mal nach "Glaserdiagramm", im INet gibt's auch Seiten und freie Software dazu.
    Den Luftspalt kannst Du u.U. mit Liapor füllen, ob das sinnig ist, bleibt außen vor...
    Was willst Du mit einer Innen- oder Außendämmung?
    Wenn Du den Luftspalt oben verschließt, gibt's mit Sicherheit nasse Wände und Schimmel.
     
Thema:

Ist dieser Wandaufbau korrekt?

Die Seite wird geladen...

Ist dieser Wandaufbau korrekt? - Ähnliche Themen

  1. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  2. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  3. Korrekter Wandaufbau Badezimmer

    Korrekter Wandaufbau Badezimmer: Hallo, in unserem kürzlich erworbenen Fertighaus in Holzständerbauweise war im Badezimmer mal ein Wasserschaden. Also haben wir erst mal alles...
  4. Ist das korrekt? WDVS Fertighaus

    Ist das korrekt? WDVS Fertighaus: Hallo, ich lasse gerade ein Fertighaus (Bj. 1976) sanieren und u.a. wird ein WDVS angebracht. Es wurde die alte Asbest-Fassade abgenommen...
  5. Wandaufbau - korrekt?

    Wandaufbau - korrekt?: Hallo, wir haben vor in der nächsten Zeit zu bauen. Die Statik wurde zum Wandaufbau von unserem Bauunternehmen (statiker) schon abgesegnet doch...