Ist dieses Material Verdichtungsfähig

Diskutiere Ist dieses Material Verdichtungsfähig im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe für meine Terrasse, soll mit Platten 60x40c3.8cm belegt werden, letztes Jahr 35cm ausgekoffert, Schotter besorgt und...

  1. #1 Pitschmitz, 22.02.2025
    Pitschmitz

    Pitschmitz

    Dabei seit:
    22.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich habe für meine Terrasse, soll mit Platten 60x40c3.8cm belegt werden, letztes Jahr 35cm ausgekoffert, Schotter besorgt und verdichtet. Ist Sau fest geworden und wenn ich einen Eimer Wasser drauf kippe, läuft es trotzdem ab, also alles perfekt. Jetzt hatte ich leider zu wenig Material und mir fehlen bis Okff noch 10-15cm. Also etwa 8cm Material. Jetzt habe ich von dem Material, welches ich letztes Jahr als lkw Ladung recht günstig geschossen habe, 15cbm für 400€ inkl Lieferung, noch gut 5-8cbm rumliegen und habe mich gefragt, ob ich das alternativ auch nehmen kann, verdichten und dann die Schicht feiner splitt drüber. Eventuell kann es ja einer am Bild erkennen. Vielen Dank und beste Grüße
     

    Anhänge:

  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Lässt sich hervorragend verdichten, da aber kein Feinanteile vorhanden sind löst er sich oberflächlich wieder schnell. Als Unterbau für Terrassen und Bodenplatten ist es Super Material
     
    Pitschmitz gefällt das.
Thema:

Ist dieses Material Verdichtungsfähig

Die Seite wird geladen...

Ist dieses Material Verdichtungsfähig - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...